- Artikel-Nr. 057701
- EAN: 4047976577019
Für die Steuerung in den anderen Räumen kommuniziert die Zentrale bidirektional mit den weiteren Raumreglern FHT 80b
Sparen Sie über 15 % gegenüber dem Einzelkauf
Das Spar-Set beinhaltet:
1 x Funk-Hauszentrale FHZ 1000-2
1 x Funk-Stellantrieb
Ich habe den heizkorper in 3 schlafzimmer und im wohnzimmer ausgestattet mit Raumregler aus den FHT serien (3x FHT80, 1x FHZ1000 im wohnzimmer). Ein FHT 8W ist auf den VAillant kettel angeschlossen und arbeitet einwandsfrei. Dass einige ist dass ein stellantrieb nicht gut wirkt mit den Pflieger ventil, den antrieb lauft langsam und macht das ventil nicht ganz zu. Dazu hat dieses schlafzimmer immer ein zu hochen raum temperatur, also dass wirkt nicht gut. Andere zimmer da klapt es schon, also ich hoffe schnell von ELV ein losung zu bekommen. Auch hat den FHZ 1000 im wohnzimmer kein anschluss fur ein fenstercontact, dass ist sehr schade weil dass billiger FHT80 gerat dass schon hat. Gerausch vom ventilantriebe ist laut, aber mann wacht davon nicht auf, also ist geeignet fur unsere schlafzimmer.
ziemlich kompliziert zu bedienen vor allem wenn noch zusätzliche Räume bedient werden sollen.
Ich wollte das Produkt nutzen, um zentral von der Eingangstür aus meine Zimmertemperaturen absenken zu können. Die Zentrale sollte einen Raum regeln und ich wollte mit einem Funksender den Befehl an die Zentrale senden. Das geht nur mit dem Telefonsender und nicht mit den anderen FS20 Sendern. Ich habe mich für ein anderes System entschieden.Ohne diese spezielle Anforderungen ist das Set gut!
Die Regelung funktioniert tadellos.Verbesserungsvorschläge:1. Bei der Bedienung des Inkrementalgebers springen die Werte häufig unkontrolliert.2. Bei der Urlaubsfunktion könnte zwischen "anwesend" und "abwesend" unterschieden werden. "abwesend": die Funktion wie implementiert ist o.k. "anwesend": z.B. Funktion wie am Samstag wäre wünschenswert (tagsüber warm, mit Nachtabsenkung)
Die Installation und die Inbetriebnahme mit den verschiedenen Einstellungen für Wochenend- und Urlaubsabsenkungen war kein Problem.Leider ist die Temperaturanzeige an der Zentrale gegenüber 2 daneben gestellten Thermometern um 2 Grad zu hoch.Gut,kann man ja eben anders einstellen.Ist halt ein Schönheitsfehler.
Funktioniert wieder prächtig. Wenn nur das Programmieren der Makros etwas einfacher wäre. Muss immer alles erst langwierig ausprobieren ob es auch so geht wie gedacht !
- 1 x Funk-Hauszentrale FHZ 1000-2
- 1 x Funk-Stellantrieb
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Kommumikation zwischen station und stellmotor funktioniert nichtvon 527868 |
1 | 409 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Arbeitet das Teil auch mit einem Raumregler von einem anderen Hersteller?von ckolb |
1 | 645 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Stecker hält nichtvon mh123 |
1 | 982 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2