Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

ELV-Modulsystem

Filter schließen
  •  
    •  
      •  
        •  
        •  
        •  
        •  
        •  
        •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Filter schließen
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ELV Erweiterungsmodul Wetterboard Basis, ELV-EM-WB-B ELV Erweiterungsmodul Wetterboard Basis, ELV-EM-WB-B
Artikel-Nr. 159522
Das Erweiterungsmodul Wetterboard nutzt das ELV-Modulsystem für den Aufbau einer modularen LoRaWAN®-Wetterstation, die mithilfe von ELV Applikations- und Powermodulen nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden kann. Mit Mechanikteilen...

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

33,57 € *
ELV Starter Set LoRaWAN® Temperatur/Luftfeuchte ELV Starter Set LoRaWAN® Temperatur/Luftfeuchte
Artikel-Nr. 253540
Das Starter Set LoRaWAN® Temperatur/Luftfeuchte besteht aus dem Funk Basismodul ELV-LW-Base, dem Powermodul ELV-Buttoncell und dem Applikationsmodul Temperatur und Luftfeuchte ELV-AM-TH1

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

36,85 € *
UVP 45,85 € **
ELV Starter Set LoRaWAN® CO2 ELV Starter Set LoRaWAN® CO2
Artikel-Nr. 253541
Das Starter Set LoRaWAN® CO2 besteht aus dem Funk Basismodul ELV-LW-Base, dem Powermodul LR03 ELV-PM-LR03 und dem Applikationsmodul für CO2 ELV-AM-CO2.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

96,51 € *
UVP 122,85 € **
ELV Starter Set LoRaWAN® Abstandsüberwachung ELV Starter Set LoRaWAN® Abstandsüberwachung
Artikel-Nr. 253542
Das Starter Set LoRaWAN® Abstandsüberwachung besteht aus dem Funk Basismodul ELV-LW-Base, dem Powermodul Buttoncell und dem Applikationsmodul für Abstandsüberwachung ELV-AM-DIS1.  

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

38,53 € *
UVP 47,85 € **
ELV Applikationsmodul Luftdruck ELV-AM-AP ELV Applikationsmodul Luftdruck ELV-AM-AP
Artikel-Nr. 156996
Ob für Wetterstationen, zur Höhenlagebestimmung beim Wandern oder beim Fliegen von Drohnen – der barometrische Luftdruck ist ein wichtiger Datenpunkt und jetzt auch im ELV Modulsystem einsetzbar.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

16,76 € *
ELV-LW-Base Experimentierplattform für LoRaWAN®, ELV-BM-TRX1 ELV-LW-Base Experimentierplattform für LoRaWAN®, ELV-BM-TRX1
(1)
Artikel-Nr. 156514
Mit dem Funk Basismodul ELV-LW-Base steigen wir in die Welt von LoRaWAN® ein – einer faszinierenden Kombination aus Funk- und Netzwerktechnologie, die mit wenig Energie Daten über weite Strecken in einem lizenzfreien Frequenzband...

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

16,76 € *
ELV Erweiterungsmodul Solar-Adapter 1 ELV-EM-SA1 ELV Erweiterungsmodul Solar-Adapter 1 ELV-EM-SA1
Artikel-Nr. 157907
Sensoren im LoRaWAN® zeichnen sich vor allem durch die energiearme Übertragung von Daten über große Entfernungen aus. Das ELV-EM-SA1 nutzt die Sonnenenergie und kann einfach auf das zum ELV Modulsystem gehörende Energy Harvesting-Modul...

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

16,76 € *
ELV Erweiterungsmodul WB Sensor ELV-EM-WB-S ELV Erweiterungsmodul WB Sensor ELV-EM-WB-S
Artikel-Nr. 159529
Das neue ELV Erweiterungsmodul WB Sensor (ELV-EM-WB-S) ermöglicht dabei das komfortable Aufstecken der Module und die passgenaue Montage in einem Gehäuse sowie eine zuverlässige Verbindung über Kabelklemmen für das Wetterboard Basis...

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

10,88 € *
ELV Erweiterungsmodul WB Winkelsensor ELV-EM-WB-AS ELV Erweiterungsmodul WB Winkelsensor ELV-EM-WB-AS
Artikel-Nr. 159536
Das neue ELV Erweiterungsmodul WB Winkelsensor (ELV-EM-WB-AS) wird an das Wetterboard Basis (ELV-EM-WB-B) angeschlossen und kann für die Erkennung der Windrichtung genutzt werden.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

12,56 € *
ELV-EnergyHarv Powermodul Energy Harvesting, ELV-PM-EH ELV-EnergyHarv Powermodul Energy Harvesting, ELV-PM-EH
Artikel-Nr. 156839
Die Energy Harvesting-Lösung für den Betrieb mit Solarzellen (5 Volt max.) und individuell wählbarem, nachladbaren Energiespeicher wie Akku oder Super-Cap.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

25,17 € *
ELV-Contact1 Applikationsmodul Kontakt-Interface ELV-AM-CI1 ELV-Contact1 Applikationsmodul Kontakt-Interface ELV-AM-CI1
Artikel-Nr. 156902
Das Kontakt-Interface-Applikationsmodul erweitert die Experimentierplattform ELV-LW-Base um eine vielseitig einsetzbare Möglichkeit, Schaltkontakte, Taster, Open-Collector-Schaltausgänge usw. auszuwerten und deren Zustand per LoRaWAN®...

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

6,68 € *
ELV-Temp-Hum1 Applikationsmodul Temperatur und Luftfeuchte, ELV-AM-TH1 ELV-Temp-Hum1 Applikationsmodul Temperatur und Luftfeuchte, ELV-AM-TH1
Artikel-Nr. 157134
Ein interner und ein abgesetzt betreibbarer Temperatursensor in Verbindung mit dem Basismodul ELV-LW-Base des ELV-Modulsystems für LoRaWAN®.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

13,40 € *
ELV-Track GPS-Tracker Applikationsmodul ELV-AM-GPS ELV-Track GPS-Tracker Applikationsmodul ELV-AM-GPS
Artikel-Nr. 157158
Mit dem ELV-AM-GPS bekommt das ELV-Modulsystem für LoRaWAN® die Möglichkeit der Ortung von Gegenständen. Das Applikationsmodul ist mit einem GNSS-Modul (Global Navigation Satellite System) ausgestattet, das die aktuelle Position anhand...

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

20,97 € *
ELV Applikationsmodul Beschleunigung ELV-AM-ACC ELV Applikationsmodul Beschleunigung ELV-AM-ACC
Artikel-Nr. 157501
Das ELV-AM-ACC ist in der Lage, Lageänderungen und Erschütterungen zu erkennen. In Verbindung mit der ELV-LW-Base kann so ein Meldesystem mit hoher Reichweite aufgebaut und auch in das Smart Home eingebunden werden.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

13,40 € *
ELV-VMonitor1 Powermodul Spannungsüberwachung1 ELV-PM-VM1 ELV-VMonitor1 Powermodul Spannungsüberwachung1 ELV-PM-VM1
Artikel-Nr. 157419
Das ELV-Powermodul Spannungsüberwachung 1 ergänzt das ELV-Modulsystem mit einer sehr praktischen Komponente zur Überwachung von Spannungsquellen im Bereich von 5−24 V.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

13,40 € *
ELV-CO2 Applikationsmodul für CO2 ELV-AM-CO2 ELV-CO2 Applikationsmodul für CO2 ELV-AM-CO2
Artikel-Nr. 157172
Mit dem ELV-CO2 Applikationsmodul eröffnet das ELV-Modulsystem für LoRaWAN® die Möglichkeit, Luftgütedaten auch aus größeren Entfernungen zentral zu erfassen, etwa in weit entfernten oder weit auseinanderliegenden Innenräumen.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

75,59 € *
ELV-Distance1 Applikationsmodul Abstandsüberwachung ELV-AM-DIS1 ELV-Distance1 Applikationsmodul Abstandsüberwachung ELV-AM-DIS1
Artikel-Nr. 157511
Mit dem ELV-Applikationsmodul Abstandsüberwachung 1 (ELV-Distance1) bekommt das ELV-Modulsystem für LoRaWAN® die Möglichkeit, Abstände für verschiedene Anwendungsfälle zu erfassen.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

15,08 € *
ELV-Adapter1 Erweiterungsmodul Adapterplatine 1 ELV-EM-AP1 ELV-Adapter1 Erweiterungsmodul Adapterplatine 1 ELV-EM-AP1
Artikel-Nr. 157809
Das ELV-Erweiterungsmodul Adapterplatine 1 erlaubt die Kombination mehrerer Module aus dem ELV-Modulsystem für LoRaWAN® und den einfachen Einbau in ein optionales Installationsgehäuse (IP67).

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

13,40 € *
ELV-VCPMonitor1 Applikationsmodul Spannungs-/Strom-/Leistungsüberwachung 1 ELV-AM-VCPM1 ELV-VCPMonitor1 Applikationsmodul Spannungs-/Strom-/Leistungsüberwachung 1 ELV-AM-VCPM1
Artikel-Nr. 158000
Das ELV Applikationsmodul ELV-AM-VCPM1 ist der Sensor-Spezialist im LoRaWAN®, wenn es darum geht, diese Messwertgrößen zu erfassen.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

16,76 € *
ELV Powermodul LR03 ELV-PM-LR03 für 1x Micro-Zelle (AAA) ELV Powermodul LR03 ELV-PM-LR03 für 1x Micro-Zelle (AAA)
Artikel-Nr. 158382
Das Powermodul ergänzt die Reihe der Spannungsversorgungsmöglichkeiten des ELV-LoRaWAN-Modulsystems um eine weitere Variante. Betrieben mit einer 1,5-V-Microzelle, erlaubt ein effektiver Step-up-Wandler die Ausnutzung nahezu der gesamten...

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

10,88 € *
ELV-PIR1 Applikationsmodul PIR-Bewegungsmelder ELV-AM-PIR1 ELV-PIR1 Applikationsmodul PIR-Bewegungsmelder ELV-AM-PIR1
Artikel-Nr. 158570
Das ELV Applikationsmodul PIR1 erweitert das ELV-Modulsystem um einen Bewegungsmelder mit zusätzlicher Helligkeitsinformation. So kann man zusammen mit dem ELV Modulgehäuse einen kompakten und stromsparenden LoRaWAN-Sensor realisieren....

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

16,76 € *
ELV-LUX1 Applikationsmodul Luxmeter 1, ELV-AM-LX1 ELV-LUX1 Applikationsmodul Luxmeter 1, ELV-AM-LX1
Artikel-Nr. 158467
Das ELV Applikationsmodul Luxmeter 1 misst die Beleuchtungsstärke in Lux und stellt damit eine spannende Erweiterung des ELV-Modulsystems dar.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

12,56 € *
ELV Applikationsmodul Display 1 ELV-AM-DSP1 ELV Applikationsmodul Display 1 ELV-AM-DSP1
Artikel-Nr. 158915
Mit dem ELV Applikationsmodul Display 1 bekommt das ELV-Modulsystem die Möglichkeit, Sensorwerte eines zusätzlich verwendeten Applikationsmoduls direkt anzuzeigen.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

14,24 € *
ELV-Buttoncell ARR-Bausatz Powermodul LR44, ELV-PM-BC ELV-Buttoncell ARR-Bausatz Powermodul LR44, ELV-PM-BC
Artikel-Nr. 156745
Das ELV-Buttoncell wird einfach auf das Basismodul ELV-LW-Base aufgesteckt und erhält damit eine langlebige, autarke Spannungsversorgung.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

8,36 € *
1 von 2

Das System zum einfachen Experimentieren mit LoRaWAN

Mit unserem ELV-Modulsystem und unseren LoRaWAN Modulen steigen wir in die Welt von LoRaWAN ein. Mit dieser neuen Funk- und Netzwerktechnologie können stromsparend Daten über weite Entfernungen gesendet werden. Dadurch lassen sich viele Anwendungen realisieren wie z. B. GPS-Tracker an Gegenständen oder Fahrzeugen, Parkplatzsensoren oder Füllstands-Sensoren an Mülleimern oder anderen Behältnissen. Die übermittelten Daten sind dabei Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Das Experimentierboard ELV-LW-Base stellt dabei mit dem im Funkmodul enthaltenen System-on-Chip (SoC) von STMicroelectronics die Basis-Funktionalität zur Verfügung – die Funk-Anbindung an LoRaWAN. Die ELV-LW-Base enthält bereits eine Beispiel-Firmware, mit der man z. B. zwei Taster auslesen und deren Status über LoRaWAN versenden kann. Die Firmware der ELV-LW-Base kann später an andere Anwendungen und weitere aufsteckbare Module angepasst werden.

Experimentierplattform ELV-LW-Base

Das Experimentierboard ELV-LW-Base (ELV-BM-TRX1) ist die Plattform für Experimente mit LoRaWAN. Hier kann – wie aus Systemen mit Arduino oder ESP8266/ESP32 bekannt - Peripherie zum Experimentieren z. B. auf dem Breadboard angeschlossen werden. Im Gegensatz zu den anderen Systemen werden durch die Anbindung an LoRaWAN speziell für diese Funktechnologie Experimente ermöglicht.

LoRaWAN Module – Steckbare Anwendungs- und Powermodule

Das ELV-Modulsystem ist so konzipiert, dass die ELV-LW-Base als Plattform für Applikations- und Powermodule dient. Bei den Applikationsmodulen gibt es zukünftig unterschiedliche Varianten wie z. B. zur Temperaturermittlung, dem Auslesen von Tastern oder für das GPS-Tracking. Je nach Applikationsmodul gibt es eine Firmware, die zur Verfügung gestellt wird und das Verwenden dieser Module ermöglicht. Eigenes Programmieren ist somit nicht notwendig. Verschiedene Powermodule ermöglichen zudem unterschiedliche Arten der Spannungsversorgung.

Zum Flashen der Firmware stellen wir ein Tool bereit. Ein USB-Treiber für die ELV-LW-Base sowie die Firmware und Decoder-Code für TTN/ TTS ist ebenfalls zum Download erhältlich. Da die ELV-LW-Base bereits fertig aufgebaut ist, muss keine Hardware gelötet werden.

LoRaWAN gewinnt immer mehr an Popularität

Das von dem amerikanischen Unternehmen Semtech patentierte Übertragungsverfahren LoRa bzw. das Netzwerkprotokoll LoRaWAN (Long Range Wide Area Network), dessen Spezifikationen von der LoRa Alliance festgelegt werden, haben in den letzten Jahren stark an Popularität hinzugewonnen.

Sie bilden die Basis für ein sogenanntes Low Power Wide Area Network (LPWAN). Damit sind hauptsächlich Sensorknoten gemeint, die energiesparend oder sogar energieautark meistens geringe Datenmengen (bei LoRaWAN 51 bis maximal 222 Bytes/Sendung) per Funk an eine entsprechende Netzwerk-Infrastruktur weiterleiten. Einen solchen Sensorknoten stellt beispielsweise unsere ELV-LW-Base dar.

LoRaWAN Anwendungsbeispiele

Nehmen wir ein einfaches Beispiel. Stellen Sie sich vor, Sie möchten den Temperaturverlauf in Ihrem Garten überwachen und in Intervallen von beispielsweise zehn Minuten die Temperatur an eine Gegenstelle übermitteln. Ein vorhandenes WLAN-Netzwerk im Haus wird von der Reichweite her meistens nicht ausreichen, um einen Funkempfang zu garantieren. Doch selbst wenn die WLAN-Netzwerkabdeckung vorhanden ist, ist die benötigte Energie für die Funkkommunikation recht hoch, sodass ein per Akku versorgter Sensor im Garten nicht lange betrieben werden kann, ohne ihn aufladen zu müssen oder zu wechseln. Andere Funktechnologien wie Bluetooth oder ZigBee sind zwar deutlich stromsparender, von den Reichweiten her aber ebenfalls eher begrenzt.

Hier kommt LoRaWAN ins Spiel, bei dem die Reichweiten je nach Umgebungsbedingungen im Bereich einige Hundert Meter bis einige Kilometer bis zu einer Funk-Gegenstelle (Gateway) liegen. Nicht nur den Garten, sondern ganze Landwirtschaftsbetriebe oder mit der entsprechenden Infrastruktur sogar Städte oder Stadtteile kann man so per Funk abdecken. LoRa ist dabei die physikalische (Funk-)Schicht, die für die eigentliche Funkkommunikation zuständig ist. Sie stellt ein sehr energiesparendes Sende- und Empfangsverfahren zur Verfügung.

Das ELV-LW-Base-Experimentierboard, genauer gesagt das auf dem Breakout-Board verwendete Funkmodul mit dem System-on-Chip (SoC) von STMicroelectronics, beherrscht diese Funktechnologie von Hause aus. So ist eine besonders energiesparende, genau auf diese Technologie zugeschnittene Anwendung möglich. Im Sleep-Modus verbraucht die ELV-LW-Base gerade einmal 2,5 μA bei 3 Volt. Je nach Anwendung erreicht man damit Batterielaufzeiten von mehreren Jahren. Mithilfe von Energy Harvesting kann man sogar energieautarke Sensorknoten realisieren. Der Batteriewechsel wird dann überflüssig.

LoRaWAN Gateway

Smartphones oder Laptops, die per Funk (WLAN) an das heimische Netzwerk angebunden sind, haben als Funk-Gegenstelle in der Regel einen WLAN Access Point (AP), über den sie in das Internet gelangen. Eine ähnliche Infrastruktur gibt es für LoRaWAN-Sensorknoten. Ihre Funk-Gegenstelle heißt in der LoRaWAN-Terminologie Gateway. Das Gateway dient zum Empfang der Daten per Funk vom Sensorknoten (Uplink) bzw. in selteneren Fällen zum Senden von Daten (Downlink) an den LoRaWAN-Sensorknoten, der auch als End-Device bezeichnet wird. Man benötigt also zwingend ein Gateway für die Funk-Kommunikation mit dem End-Device.

Bei LoRaWAN gibt es zudem drei Klassen von End-Devices (A, B, C), die sich in ihren Sende- und Empfangseigenschaften unterscheiden. Die energiesparendste Variante ist der Class-A-Sensorknoten. Die ELV-LW-Base stellt genau einen solchen Class-A-Sensorknoten dar.

Funk zum Netzwerk

Unser Temperatursensor im Garten aus dem obigen Beispiel kann damit die Daten sehr stromsparend per Funk (LoRa) an ein Gateway senden. Ähnlich wie beim oben erwähnten WLAN Access Point, der die per Funk vom Smartphone oder Laptop empfangenen Daten zunächst an den heimischen Router und von dort in das Internet sendet, geschieht dies bei LoRaWAN.

Hierzu kommt die zweite Schicht ins Spiel, die auf der Funkschicht (LoRa) aufsetzt. Mit LoRaWAN gibt es ein Netzwerkprotokoll, das sich um die Organisation der Sensorknoten und deren Daten kümmert. Das Gateway ist dazu mit dem Internet verbunden, über die es eine LoRaWAN-Netzwerkinfrastruktur ansprechen kann. Von hier können die Daten dann an eine Webseite oder einen eigenen Server gesendet und weiterverarbeitet werden.


Weiterführende Informationen und ein FAQ finden Sie auch auf unser Infoseite zu LoRaWAN und dem ELV-Modulsystem.