Ein trockenes Plätzchen für Ihr Modulsystem: Das Erweiterungsmodul Adapterplatine 2 ermöglicht in Kombination mit einer Abox 040 der Firma Spelsberg Modulsystemaufbauten, die vor Witterungseinflüs-sen geschützt sind.
Der HmIP-RFUSB bietet die Möglichkeit, das Homematic IP Kommunikationsprotokoll auf verschiedenen Hardwareplattformen über einen einfachen Standard-USB-Anschluss zu nutzen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Steigen Sie tiefer in die Programmierung von Microcontrollern ein. Mit dem Calliope JacDac Set lernen Sie spielerisch, wie Sie programmgesteuert Messwerte von Sensor-Modulen erfassen und zur Steuerung von weiteren Erweiterungsmodulen verwenden können.
Die Homematic IP Modulplatine ermöglicht es, eigene Projekte im Kleinspannungsbereich einfach per Homematic IP fernsteuerbar zu machen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Bausatz ELV Smart Home Schaltaktor ELV-SH-SW1-BAT zeichnet sich vor allem durch den Batteriebetrieb aus und ist so unabhängig von einer Netzspannungsversorgung. Mit zwei Umschaltkontakten für das Smart Home erlaubt er das potentialfreie und ortsunabhängige Schalten kleiner Lasten und dies sicher getrennt von der Netzspannung. Hinweis: Betrieb nur an der Smart Home Zentrale CCU3 und Partnerlösungen möglich. Der Homematic IP Access Point und die Zentrale CCU2 werden nicht unterstützt. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Energiesensor für Smart Meter ergänzt das Homematic Zählersensor-System um einen weiteren Sensor, der die Daten an der optischen Schnittstelle eines Smart Meters (Stromzähler) erfasst und über die Zählersensor-Sendeeinheit HM-ES-TX-WM an die Zentrale des Homematic Systems ausgibt. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der einfach in vorhandene Installationslinien integrierbare Jalousieaktor ist ein Unterputzaktor zum Steuern von Jalousien, Raffstores, Markisen und Rollläden. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die komfortable Lösung zur Automatisierung Ihrer Rollladensteuerung – einfach zu festen oder variablen Zeiten ein- oder ausfahren lassen, auch angepasst an die örtlichen Sonnenauf- und -untergangszeiten und abhängig von der Sonneneinstrahlung!
Mit dem Vierkanal-Modul, das zu einem 8-Kanal-Modul erweitert werden kann, können alle gängigen 24-V-AC-Gartenbewässerungsventile mit bis zu je 1 A angesteuert werden. Das Garten-Ventil-Interface ermöglicht, in Verbindung mit dem Homematic IP Funkprotokoll, das zeit- und sensorgesteuerte Schalten von bis zu 4 Gartenbewässerungsventilen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Bausatz Homematic IP 2-fach-Temperatursensor HmIP-STE2-PCB nimmt nicht nur synchronisiert zwei Temperaturen an abgesetzten Fühlern auf, sondern er ermittelt auch gleichzeitig intern die Differenz dieser beiden Sensoren für vielfältige Steuerungsaufgaben im Smart Home. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Homematic IP Funk-Klingeltaster ermöglicht die einfache Installation eines Klingeltasters/Rufknopfs/Schaltsenders, ohne auf das Vorhandensein von Klingelleitungen Rücksicht nehmen zu müssen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die Signalpegel verschiedener Audiogeräte beispielsweise einer Hi-Fi-Anlage, weisen oft sehr unterschiedliche Werte auf. Beim Umschalten von einer zur anderen Signalquelle treten dadurch oftmals unangenehme Pegelsprünge (Lautstärkeunterschiede) auf.
Der optische Fenster- und Türkontakt ermöglicht das automatische Absenken der Heizungstemperatur durch einen per Funk verbundenen elektronischen Heizkörperthermostat während des Lüftens. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die Klingelsignalerkennung erkennt ein Klingelsignal in einer normalen Klingelanlage und kann es über den Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 beispielsweise kostenfreie Homematic IP App oder an den MP3-Kombisignalgeber (HmIP-MP3P) weiterleiten. So lässt sich die Reichweite der Türklingel mit smarten Geräten verlängern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die Unterputz-Schalt-Mess-Aktor ermöglicht das bequeme Schalten von angeschlossenen Verbrauchern per Funk und gleichzeitig die Erfassung, Auswertung und Systemverknüpfung von Energieverbrauchsdaten des angeschlossenen Verbrauchers. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der kompakte Schaltaktor für das Homematic IP-System vereinfacht Eigenbauprojekte im Kleinspannungsbereich, er stellt dabei entweder einen Open-Collector-Schaltausgang oder einen potentialfreien Relais-Umschaltkontakt bereit. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mit dem Homematic IP Kombi-Signalgeber lassen sich vielfältige Signalisierungen mit optischer und akustischer Ausgabe im Homematic IP System realisieren – z. B. als Türgong, Durchgangsmelder oder Zustandsmelder, etwa über den Öffnungszustand von Fenstern bei Verlassen des Hauses. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Über das ELV-AM-INT1 lassen sich ausgewählte Bausteine und Sensoren mit I²C- oder UART-Schnittstelle in das ELV-Modulsystem integrieren. Über verschiedene Basismodule sind Anwendungen im Bereich LoRaWAN® oder Smart Home (Homematic IP) möglich. Die verwendete Base muss dazu über eine Firmware verfügen, welche die anzuschließenden Bausteine oder Sensoren unterstützt.
Die kompakte Sender-Modulplatine kann auf bis zu 8 Kanälen Schaltsignale an Empfänger des HmIP Systems übertragen, wobei die Signaleingänge entweder über Schalter/Taster/Kontakte oder Signalspannungen, die z. B. von Mikrocontrollerausgängen oder Transistorstufen erzeugt werden, angesteuert werden können. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mit der ELV Smart Home Sensor-Base ELV-SH-BM-S lässt sich das ELV-Modulsystem (kompatile Applikationsmodule) direkt über die CCU3 in das Smart-Home-System Homematic IP einbinden.
Der Fenstergriffsensor ermöglicht die einfache Erkennung und Signalisierung von offenen, gekippten oder geschlossenen Fenstern anhand der Stellung des Fenstergriffs. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
In der Praxis ergibt sich immer wieder die Aufgabe, ein batteriebetriebenes Gerät aus einer anderen Spannungsquelle zu versorgen, Stromaufnahmen zu messen, Fehler durch Versorgung mit einem Labornetzteil zu finden usw. Dieser Batterie-Dummy für die Batteriegröße AA erleichtert all diese Aufgaben.
Das Powermodul ergänzt die Reihe der Spannungsversorgungsmöglichkeiten des ELV-LoRaWAN-Modulsystems um eine weitere Variante. Betrieben mit einer 1,5-V-Microzelle, erlaubt ein effektiver Step-up-Wandler die Ausnutzung nahezu der gesamten Batteriekapazität.
Batterieversorgte Geräte im 55-mm-Format, zum Beispiel von Homematic IP, sind sehr flexibel nutzbar – ob im 55-mm-Installationsrahmen Ihrer Installationsserie, als Solitär an ein Möbel geklebt oder sogar als mobiles Bediengerät, alles ist möglich. Für Letzteres bietet sich dieser Tischaufsteller an. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Ein echter Problemlöser – die Kontakt-Schnittstelle macht jeden bisher drahtgebundenen Meldekontakt oder einen vorhandenen Wandtaster zum Homematic IP Funksender. Batteriebetrieb macht die Wahl des Standorts völlig flexibel möglich. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die Funk-Modulplatine bietet zahlreiche neue Features, um einen Raspberry Pi 3 B als leistungsstarke Smart Home Zentrale einsetzen zu können. Damit wird die Systemperformance ggü. der Homematic Zentrale CCU2 vielfach übertroffen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Automatisch arbeitende, motorisierte Rollladen-/Markisensteuerungen erhöhen den Wohnkomfort sowie die Sicherheit und tragen zu einer komfortablen Dosierung von Wärme- und Lichteinfluss im Raum bei. Der Homematic IP Rollladenaktor, Unterputz ermöglicht die komfortable Steuerung via App bzw. Smart Home Automatisierungslösung. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Das MP3- Sound- Modul MSM5 ist ein MP3-Player für den universellen Einsatz. Es stehen 10 Tastereingänge zum Abspielen von MP3s von einer microSD-Karte zur Verfügung. Nutzer des PAD-Systems dürfen sich freuen, denn das MSM5 ist auch auf einem Steckbrett nutzbar. Die Eingangsspannung kann zwischen 3 V und 5 V liegen und ermöglicht damit sogar einen Batteriebetrieb. Ein integrierter Verstärker erlaubt zudem den direkten Lautsprecheranschluss, die Auskopplung eines Stereo-Signals ist jedoch auch über die Stiftleiste möglich. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
In vielen Anwendungsfällen der flachen 55-mm-Bedien- und Anzeigegeräte wäre alternativ zum Batteriebetrieb ein Netzbetrieb die ökonomischere Lösung. Das Netzteil für Markenschalter erfüllt genau diese Aufgabe. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der kompakte, batteriebetriebene Bewegungsmelder ergänzt die Sicherheitslösung des Homematic IP Systems, ist aber auch für die allgemeine Lichtsteuerung vielseitig einsetzbar. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der 2-Kanal-Wandtaster lässt sich unsichtbar innerhalb der eigenen Installationsreihe verbauen. Er verfügt über ein integriertes Netzteil und eine hohe Funk-Performance. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mit dem Status-Board haben Sie wichtige Systemzustände in Ihrem Homematic IP Smart Home System einfach und übersichtlich im Blick und können per Kanaltasten sofort reagieren. Acht LEDs mit individuell konfigurierbaren Farben machen dies möglich. Über die zugehörigen Kanaltasten lassen sich sowohl die Status-LEDs als auch andere Komponenten des Systems ansteuern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der HmIP-K-DRBLI4 ist für die DIN-Hutschienenmontage in der Haus- oder Unterverteilung vorgesehen. Er kann auf vier Kanälen jeweils eine Motorlast bis 2,2 A (500 W) ansteuern und auch Behanghöhen sowie Lamellenwinkel von Jalousien und Raffstores präzise einstellen. Zusätzlich bietet er acht universell nutzbare Schalteingänge. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der einfach in vorhandene Installationslinien integrierbare Unterputz-Rollladenaktor ist eine äußerst vielseitige Automatisierungs- und Fernsteuerlösung für mit Rohrmotoren motorisierte Rollläden und Markisen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die kompakte Schaltplatine erweitert den Einsatzbereich des Homematic IP Systems auf eigene, fernab einer Netzstromversorgung zu betreibende Applikationen. Sie kann an Batterien oder Akkus ab einer Spannung von 2 V DC betrieben werden und die verschiedensten Lasten direkt oder über Relais ansteuern bzw. schalten. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
20,97 €
zzgl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 1 von 18
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und 10 € Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz