Der wettergeschützte Ultraschallsensor misst Distanzen zu reflektierenden Objekten im Bereich von 0,25 m bis zu 6,5 m. Über seine UART-Schnittstelle lässt er sich einfach in eigene Projekte oder mit dem Interface ELV-LW-INT1 zu einem LoRaWAN®-Sensor mit vielfältigen Funktionen erweitern.
Das ELV Applikationsmodul ELV-Optical-Radiation misst die Beleuchtungsstärke in Lux, die Bestrahlungsstärke und die UV-Strahlung in W pro m². Zudem wird der UV-Index ermittelt. Damit stellt das Modul eine spannende Erweiterung des Modulsystems dar.
Die komfortable Lösung zur Automatisierung Ihrer Rollladensteuerung – einfach zu festen oder variablen Zeiten ein- oder ausfahren lassen, auch angepasst an die örtlichen Sonnenauf- und -untergangszeiten und abhängig von der Sonneneinstrahlung!
Das VU-30 ist ein LED-VU-Meter mit Spitzenwerterfassung, Peak Hold und weitem Dynamikbereich, das mit einer individuell gestaltbaren Frontplatte einfach in eigene Geräte integrierbar ist.
Sucht man in einer Elektronikschaltung einen Kurzschluss, bedient man sich in aller Regel eines Multimeters. Das ist jedoch kaum geeignet, den konkreten Ort des Kurzschlusses aufzuspüren. Der Kurzschluss-Detektor KD100 ist genau darauf spezialisiert – mithilfe einer optisch-akustischen Signalisierung kann ein Kurzschluss einfach lokalisiert werden.
Der batteriebetriebene Datenlogger sammelt an seinem Einsatzort über einen integrierten Sensor Temperatur-/Luftfeuchtedaten für bis zu 590 Tage (nur Temperatur: bis zu 888 Tage) und stellt diese über eine USB-Schnittstelle einem PC zur Auswertung zur Verfügung.
Der kompakte, in eigene Installationslinien integrierbare Sensor erfasst Temperatur und Luftfeuchte im Raum und kann über die Homematic IP-App zur Regulierung des Raumklimas im Heiz- oder Kühlbetrieb dienen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Homematic IP Lichtsensor misst zyklisch die Umgebungshelligkeit und überträgt sie an eine angelernte Zentrale. Hier kann der Helligkeitswert vielfach ausgewertet werden, z. B. für eine flexible Rollladensteuerung. Direktes Schalten von HmIP Aktoren bei Über- und Unterschreiten von Grenzwerten möglich. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mit dem praktischen 6fach-Kontakt-Interface wird die Anbindung von Tastern, Schaltern, Überwachungskontakten usw. an das Smart Home System noch einfacher und insbesondere im Bestandsbau erweist sich das kompakte, batteriebetriebene Gerät als echter Problemlöser. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
In der Haustechnik-Praxis gibt es immer wieder die Aufgabe, die Lage und Bewegung von Gegenständen zu erfassen und zu melden. Der ortsunabhängig einsetzbare Neigungs- und Erschütterungssensor HmIP-STV ist genau für diese und andere Meldeaufgaben konzipiert. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Prototypen-Adapter PAD4 reiht sich in die ELV Prototypen-Adapter-Reihe ein und bietet Steckbrett-kompatible Bauteil-Module, die vielfach in der Mikroprozessor-Peripherie Anwendung finden.
Bauen Sie Ihre Versuchsaufbauten übersichtlich, sicher und flexibel auf. Durch die Nachrüstung einzelne Komponenten mit einer Magnetfolie können diese in das MEXB-System integriert werden, wodurch auch der Aufbau größerer und komplexer Schaltungen mit dem MEXB-Magnetsystem möglich sind.
Der Mini-DDS-Signalgenerator MDS1 arbeitet nach dem DDS-Prinzip, bei dem ein Sinussignal auf digitale Weise generiert wird und dadurch sehr frequenzstabil ist. Neben einem Sinussignal erzeugt der MDS1 auch ein Rechtecksignal.
Das Experimentierset stellt eine Experimentierplattform für Adaptermodule zum Aufbau auf einem Breadboard dar und kann so für zahlreiche Elektronik-Experimente und Prototypenschaltungen eingesetzt werden.
Der ELV LoRaWAN® Wassersensor erkennt, richtig platziert, Feuchtigkeit und Wasserstand in gefährdeten Bereichen und kann daraus resultierende Schäden unter Umständen verhindern.
Der ELV Erschütterungssensor für LoRaWAN® eignet sich für die Lageänderung von Gegenständen sehr gut. Da er in einem PET-Rohling untergebracht ist und mit einer Micro-Batterie betrieben wird, ist er zum einen gegen äußere Einflüsse geschützt und zum anderen sehr langlebig.
Das Erweiterungsmodul Wetterboard nutzt das ELV-Modulsystem für den Aufbau einer modularen LoRaWAN®-Wetterstation, die mithilfe von ELV Applikations- und Powermodulen nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden kann. Mit Mechanikteilen wie Anemometer, Windfahne und Regentrichter mit Wippe lässt sich das System erweitern.
Weidezäune sollen Tiere schützen und verhindern, dass diese die Weide verlassen. Das ELV Applikationsmodul Weidezaunüberwachung nutzt die LoRaWAN®-Technologie für eine effektive, wettergeschützte Kontrolle über große Entfernungen.
Mit dem LoRaWAN®-Interface 1 ELV-LW-INT1 lassen sich Sensoren mit UART- oder I²C-Schnittstelle einfach in das LoRaWAN®-Netzwerk integrieren und Messwerte damit über sehr große Distanzen (>10 km@SF9) überall verfügbar machen.
Dieser neue, innovative LED-Tester bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und lässt fast keine Wünsche offen. Dank seines integrierten Displays können alle LED-relevanten Kenndaten komfortabel abgelesen werden. Zudem erlauben Kontaktstifte die einfache Kontaktierung von SMD-LEDs.
Das Starter Set LoRaWAN® Temperatur/Luftfeuchte besteht aus dem Funk Basismodul ELV-LW-Base, dem Powermodul ELV-Buttoncell und dem Applikationsmodul Temperatur und Luftfeuchte ELV-AM-TH1
Der Hutschienen-Schaltaktor mit Leistungsmessung ist die Schalt- und Messlösung für die feste Installationsverkabelung im Haus oder in Unterverteilung. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Das Starter Set LoRaWAN® Abstandsüberwachung besteht aus dem Funk Basismodul ELV-LW-Base, dem Powermodul Buttoncell und dem Applikationsmodul für Abstandsüberwachung ELV-AM-DIS1.
Sie planen ein LoRaWAN®-Projekt und möchten deshalb die Abdeckung des LoRaWAN®-Netzwerks in Ihrer vorgesehenen Umgebung kennen? Mit dem LoRaWAN®-Feldtester scannen Sie ganz einfach nach verfügbaren LoRaWAN®- Gateways! Im Downloadbereich gibt es für diese Kombination eine Spezialfirmware, um einen LoRaWAN®-Feldtester zusammenzustecken und diesen zu programmieren.
Ein HF-Prüfgenerator mit allen technischen Raffinessen! Neben der digitalen Erzeugung eines hochqualitativen FM-Signals generiert der SUP2 individuell konfigurierbare RDS-Signale.
LED-Beleuchtungen bieten unendliche Möglichkeiten für individuelle und moderne Lichtlösungen, so vor allem auch die flexibel einsetzbaren RGBW-Beleuchtungen, die sowohl für farbiges als auch für weißes Licht einsetzbar sind. Der hier vorgestellte RGBW-Controller erlaubt es, derartige LED-Beleuchtungen auch in die eigene Hausautomation einzubeziehen und diese besonders komfortabel zu steuern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mit der MP3-Türklingel MTK2 lassen sich über eine microSD-Karte bis zu 20 verschiedene MP3-Töne ausgeben, zusätzlich erfolgt eine optische Signalisierung über eine RGB-LED.
Der Fenstergriffsensor ermöglicht die einfache Erkennung und Signalisierung von offenen, gekippten oder geschlossenen Fenstern anhand der Stellung des Fenstergriffs. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der kompakte Fenster- und Türkontakt erkennt zuverlässig geöffnete bzw. geschlossene Fenster und Türen über eine integrierte Infrarot-Lichtschranke. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Unterputz-Dimmaktor ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Angelehnt an einen der bedeutendsten Mathematiker des Mittelalters – Leonardo Fibonacci – ist die Fibonacci-Uhr FC1 ein Zeitmesser-Designstück. Mittels 10 RGB-LEDs wird die Uhrzeit anhand der Fibonacci-Folge angezeigt.
Knobeln mit Elektronik – das ELV Denkspiel LED-MM1 greift die Idee eines Spieleklassikers aus den 1970er Jahren auf, der für herausfordernden Knobelspaß sorgt. Er verspricht nicht nur spannende Unterhaltung für 1 bis 2 Spieler, sondern ist mit seinen insgesamt 84 LEDs auch eine gute Lötübung, die für den fortgeschrittenen Löter kein Problem darstellt.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
41,97 €
zzgl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 5 von 17
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz