Kostenloser Standardversand ab 39 € Bestellwert
  • Beschreibung

  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Technische Daten

LoRaWAN®-Interface 1 ELV-LW-INT1 bietet zwei Kommunikationsschnittstellen für den Anschluss passender UART- oder I²C-Sensoren und zusätzlich zwei digitale Kontakteingänge, die sowohl für eine einfache Zustandsüberwachung als auch für die Auslösung von Messvorgängen an den beiden Sensorschnittstellen genutzt werden können.
In einstellbaren Intervallen lassen sich die angeschlossen Sensoren zyklisch auswerten und die erhaltenen Messwerte ebenfalls in einem einstellbaren zyklischen Telegramm per Funk ins
LoRaWAN®-Netzwerk übertragen. Es sind aber auch Schwellwerte für große Änderungen oder das Überschreiten von absoluten Schwellen konfigurierbar, die zu außerzyklischen Telegrammen führen. Die beiden Kontakteingänge lassen sich dabei ebenfalls als Trigger für zusätzliche Messungen der Sensoren nutzen oder als Freigabe-Eingänge für die Durchführung der zyklischen Messungen verwenden.

  • Interface für Sensoren mit I²C- oder UART-Schnittstelle
  • Zwei zusätzliche digitale Eingänge für Kontaktschalter oder Open-Collector-Ausgänge
  • Typ. Funk-Freifeldreichweite: > 10 km @ SF9*
  • Einstellbares zyklisches Mess- und Sendeintervall
  • Zwei einstellbare Absolut-Schwellen und eine Delta-Schwelle für außerzyklische Sendungen
  • Per Firmwareupdate kann das Modul als Interface für verschiedene Sensoren dienen

Anwendungsbeispiele:
  • In Verbindung mit dem Bodenfeuchtesensor SoMo1 lassen sich Bodenfeuchte und -temperatur aus der Ferne überwachen. So kann über die richtige Bewässerung, Beschattung oder Beheizung des Bodens ein optimales Pflanzenwachstum erreicht werden. Der Sensor kann z. B. im Rasen unterhalb der Grasnarbe, im Blumenbeet oder im Bodensubstrat von Nutzpflanzen in Wurzeltiefe positioniert werden.
  • Mithilfe des Ultraschall-Distanzsensors DUS1, der im Deckel einer Regentonne oder im oberen Bereich einer Zisterne oder einer Klärgrube montiert wird, bleibt der Füllstand des jeweiligen Behälters über das LoRaWAN®-Netzwerk stets im Blick.

*Spreizfaktor - Verhältnis zwischen Reichweite und Energieaufnahme
Zubehör
In Fachbeitrag enthalten
Spelsberg Verbindungsdose Abox-i 040-L, grau, IP65, halogenfrei, witterungsbeständig
Artikel-Nr. 251439
(2)
Die Verbindungsdose ist sehr vielseitig einsetzbar,denn sie verfügt über insgesamt 8 Einführungen an allen Seiten und ist durch ihre Witterungsbeständigkeit für den Außeneinsatz geeignet.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²

Versand an DHL Packstation nicht möglich

10,04 €
zzgl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
Spelsberg Verbindungsdose Abox 040 leer, grau, IP65
Artikel-Nr. 125990
(5)
Die Verbindungsdose ist sehr vielseitig einsetzbar,denn sie verfügt über insgesamt 8 Einführungen an allen Seiten.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²

Versand an DHL Packstation nicht möglich

5,00 €
zzgl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
ELV universeller Bodenfeuchtesensor SoMo1, I²C
Artikel-Nr. 157930
Enthusiasten mit Gewächshaus, interessierte Landwirte und Agronomen, aufgepasst! Der Bodenfeuchtesensor SoMo1 ermöglicht die Messdatenerfassung von Bodenfeuchte und Temperatur im Gewächshaus, Gemüsegarten oder auf dem viele Kilometer entfernten Acker.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
29,37 €
zzgl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
ELV Ultraschall-Distanzsensor, DUS1
Artikel-Nr. 160762
Der wettergeschützte Ultraschallsensor misst Distanzen zu reflektierenden Objekten im Bereich von 0,25 m bis zu 6,5 m. Über seine UART-Schnittstelle lässt er sich einfach in eigene Projekte oder mit dem Interface ELV-LW-INT1 zu einem LoRaWAN®-Sensor mit vielfältigen Funktionen erweitern.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
29,37 €
zzgl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr. 254091
Mit dem LoRaWAN®-Interface 1 ELV-LW-INT1 lassen sich Sensoren mit UART- oder I2C-Schnittstelle einfach in das LoRaWAN®-Netzwerk integrieren und Messwerte damit über sehr große Distanzen überall verfügbar machen. Die Hardware bietet zwei Kommunikationsschnittstellen für den Anschluss passender Sensoren und zusätzlich zwei digitale Kontakteingänge, die sowohl für eine einfache Zustandsüberwachung als auch für die Auslösung von Messvorgängen an den beiden Sensorschnittstellen genutzt werden können. Als erste Anwendungen stellen wir die Implementierung eines vielfältig konfigurierbaren Ultraschall-Distanzsensors und eines Bodenfeuchtesensors mit Temperaturmessung vor.
Sofort zum Download verfügbar
Gratis
zzgl. MwSt.
Zubehör
In Fachbeitrag enthalten
Spelsberg Verbindungsdose Abox-i 040-L, grau, IP65, halogenfrei, witterungsbeständig
Artikel-Nr. 251439
(2)
Die Verbindungsdose ist sehr vielseitig einsetzbar,denn sie verfügt über insgesamt 8 Einführungen an allen Seiten und ist durch ihre Witterungsbeständigkeit für den Außeneinsatz geeignet.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²

Versand an DHL Packstation nicht möglich

10,04 €
zzgl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
Spelsberg Verbindungsdose Abox 040 leer, grau, IP65
Artikel-Nr. 125990
(5)
Die Verbindungsdose ist sehr vielseitig einsetzbar,denn sie verfügt über insgesamt 8 Einführungen an allen Seiten.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²

Versand an DHL Packstation nicht möglich

5,00 €
zzgl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
ELV universeller Bodenfeuchtesensor SoMo1, I²C
Artikel-Nr. 157930
Enthusiasten mit Gewächshaus, interessierte Landwirte und Agronomen, aufgepasst! Der Bodenfeuchtesensor SoMo1 ermöglicht die Messdatenerfassung von Bodenfeuchte und Temperatur im Gewächshaus, Gemüsegarten oder auf dem viele Kilometer entfernten Acker.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
29,37 €
zzgl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
ELV Ultraschall-Distanzsensor, DUS1
Artikel-Nr. 160762
Der wettergeschützte Ultraschallsensor misst Distanzen zu reflektierenden Objekten im Bereich von 0,25 m bis zu 6,5 m. Über seine UART-Schnittstelle lässt er sich einfach in eigene Projekte oder mit dem Interface ELV-LW-INT1 zu einem LoRaWAN®-Sensor mit vielfältigen Funktionen erweitern.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
29,37 €
zzgl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr. 254091
Mit dem LoRaWAN®-Interface 1 ELV-LW-INT1 lassen sich Sensoren mit UART- oder I2C-Schnittstelle einfach in das LoRaWAN®-Netzwerk integrieren und Messwerte damit über sehr große Distanzen überall verfügbar machen. Die Hardware bietet zwei Kommunikationsschnittstellen für den Anschluss passender Sensoren und zusätzlich zwei digitale Kontakteingänge, die sowohl für eine einfache Zustandsüberwachung als auch für die Auslösung von Messvorgängen an den beiden Sensorschnittstellen genutzt werden können. Als erste Anwendungen stellen wir die Implementierung eines vielfältig konfigurierbaren Ultraschall-Distanzsensors und eines Bodenfeuchtesensors mit Temperaturmessung vor.
Sofort zum Download verfügbar
Gratis
zzgl. MwSt.