- Artikel-Nr. 143238
- EAN: 4047976432387
Der Controller für den Anschluss von 24-V-Stellventilantrieben ist entweder direkt in der Ventilverteilung, z. B. Etagenverteiler, oder auf einer Hutschiene in einer Unterverteilung montierbar. Er kann auch für die Steuerung von Wärmepumpen, Kühlgeräten etc. eingesetzt werden, dazu verfügt der Kanal 1 über eine besonders hohe Schaltleistung.
Durch die Einordnung in das besonders hoch gegen Fremdzugriff verschlüsselte Homematic IP System kann hier eine hochmanipulationssichere Heizungs- bzw. Klimatisierungssteuerung realisiert werden, die u. a. auch in die Hausautomationslösung Homematic integriert werden kann.
- Fußbodenheizungscontroller mit 10 Kanälen zur komfortablen Steuerung der Fußbodenheizung per Smartphone-App
- 24 W Schaltleistung (Summe aller Kanäle)
- Gleichmäßige und sehr effiziente Auslastung der Heizungsanlage durch Leistungsausgleich
- Individuelle Regelung der Temperatur Raum für Raum
- Für das Heizen und Kühlen geeignet
- Variabler Einsatz zur Steuerung von Fußbodenheizungen oder Wärmepumpen
- Schraublose Steck-/Klemmanschlusstechnik
- Einfache Montage mit mitgelieferten Schrauben oder auf Hutschiene
- Kompatibel zur Smart Home Zentrale CCU3, Homematic IP Access Point und Homematic Funkmodulen für Raspberry Pi
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Stand-alone (ohne Access Point oder Zentrale, Konfiguration direkt am Wandthermostat)
- Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
- 1x Homematic IP Fußbodenheizungscontroller – 10fach
- Montagematerial (2x Schraube, 2x Dübel)
- Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
|
Wired - Versionvon leilei |
0 | 782 |
leilei
|
![]() |
Vertikaler Einbauvon S-Holzhauer |
1 | 713 |
rainmaker
|
![]() |
Anschluss an 24V - wo ist +/- ?von mathis |
1 | 772 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Wann wird Ansteuerung mit CCU 2 und "normalen, nicht HM-IP" Temperatursensoren möglich sein?von micha.wehner****** |
7 | 795 |
micha.wehner******
|
![]() |
Wandthermostat ..von t.hebert****** |
3 | 738 |
martin_rohleder******
|
![]() |
24V oder 230V Fußbodenheizungsaktor?von Whitetip_76 |
1 | 4.133 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
mehr als 2 Heizkreise über ein Raumthermostat steuern?von Nachbar_von_nebenan |
2 | 1.399 |
Nachbar_von_nebenan
|
Wenn Sie die Homematic IP Fußbodenheizungssteuerung zuvor in Kombination mit den Wandthermostaten ohne Zentrale CCU3 oder dem Homematic IP Access Point verwendet haben, ist es erforderlich, die einzelnen Komponenten wieder auf den Auslieferungszustand zurückzuversetzen, damit diese wieder "bereit" sind, einen neuen Verknüpfungspartner, wie Ihre neue Zentrale, anzunehmen.
Wir empfehlen hierzu zunächst den Fußbodenheizungsaktor (FAL) stromlos zu schalten und anschließend einen Wandthermostat HMIP-WTH2 nach dem anderen gemäß der Bedienungsanleitung auf den Auslqieferungszustand zurückzusetzen. Sie können diese gleich danach an die Homematic IP App anmelden. Zuletzt wird der Fußbodenheizungsaktor ebenfalls auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt und kann ebenfalls an die Homematic IP App angemeldet.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
UVP 239,85 € **