Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Schalten und (Verbrauch) messen

Sensorfehler mit Zähler ISKRA MT631

Beiträge zu diesem Thema: 4
Für Aktionen im ELV-Technik-Netzwerk müssen Sie sich ein Profil erstellen

Homematic IP Smart Home Schnittstelle für Smart Meter mit Info-Schnittstelle, HmIP-ESI-IEC

Artikel-Nr.: 159672

zum Produkt
Sensorfehler mit Zähler ISKRA MT631
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
09.12.2023, 09:29
Hallo zusammen,

seit gestern bin ich Besitzer vom HmIP-ESI-IEC. Ich hatte alle Einstellungen im Zähler, wie im ELV - Video gemacht (Info:ON; PIN:OFF), leider ist trotzdem die Verbindungskonfiguration sehr feinfühlig. Ich habe den Eindruck, dass der Lesekopf sehr exakt über der Optik sitzen muss. Nach ca. 1h probieren konnte ich die Daten auslesen. Alle Werte (Leistung, Einspeisung, Verbrauch) werden mittlerweile dargestellt. Leider kommt immer noch die Fehlermeldung "Sensorfehler". Entweder ist dies ein Bug in der Software oder ich habe bei der Inbetriebnahme etwas falsch gemacht.

Bitte um Unterstützung.

Gruß

Erwin
Aw: Sensorfehler mit Zähler ISKRA MT631
Antwort als hilfreich markieren
1Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
09.12.2023, 12:18
ich hatte das gleiche Problem, einmal Batterie rausnehmen und wieder einsetzten hat bei mir geholfen.
Aw: Sensorfehler mit Zähler ISKRA MT631
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
09.12.2023, 12:27
ich habe den Sensor angemeldet an einem Access Point und möchte in einer Automatisierung auswerten, das ich

PV Überschuß habe, aber ich kann bei der Werte Einstellung keine negativen Zahlen eingeben, bzw das Vorzeichen ändern. Hat jemand eine Lösung ?
Aw: Sensorfehler mit Zähler ISKRA MT631
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
11.12.2023, 22:43
@JuSta: Danke für den Tipp mit den Batterien herausnehmen. Der "Sensorfehler" ist nicht mehr da.

Gruß Erwin
Profil erstellen