Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Haus und Garten

Inbetriebnahme

Beiträge zu diesem Thema: 5

ELV Komplettbausatz MP3-Türklingel MTK1

Artikel-Nr.: 098345

zum Produkt
Inbetriebnahme
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
20.06.2013, 10:55
Hallo,
habe die Klingel nach bestem Wissen zusammengebaut und eine Speicherkarte mit drei mp3 Lieder eingesetzt.

Beim Druck auf den Testtaster ertönt die Lautsprecherdurchsage one point zero. Wenn ich auf Taster t2 drücke kann ich die verschiedenen Lieder auf der Speicherkarte abspielen. Das verhält sich immer so egal wie ich die Jumper j2/j3 gesetzt habe. Habe auch probiert durch längeres Drücken der t2 oder t3 den Sound zu speichern und bei den Jumpern festen Sound eingestellt. Erhalte trotzdem nur die oben genannte Lautsprecherdurchsage beim Probieren der Klingel.

Danke für die Hilfe

Petra
Aw: Inbetriebnahme
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
01.07.2013, 19:42
Hallo tiggerino,

wir haben hierzu folgende Rückmeldung aus der Entwicklungsabteilung erhalten.

"... Die von der Kundin beschriebene Lautsprecherdurchsage ist die Ausgabe der Firmwareversion. Mittels eines langen Tastendrucks von TA 1, kann die aktuelle Firmwareversion über den Lautsprecher ausgegeben werden.

Ein kurzer Tastendruck (kleiner 1 Sekunde) oder die Betätigung der angeschlossenen Klingel lässt den ausgewählten Sound ertönen.

So wie es die Kundin jedoch beschreibt, ist hier der "Knackfrosch" von TA1 eventuell dauerhaft betätigt.
Dies kann durch einen Aufbaufehler entstehen oder der Stößel für die Betätigung von TA1 ist zu lang. Bei Betätigung von TA1 muss ein eindeutiges knacken vernommen werden können.

Da die Betätigung der Tasten TA2 und TA3 zur folge hat, das die verschiedenen Sounds abgespielt werden, ist eine defekte und nicht unterstützte SD-Karte auszuschließen ..."

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Inbetriebnahme
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
25.07.2013, 09:45
Hallo,
danke für die Antwort. Stimmt ich war etwas ungeduldig und hab den Taster zu lange gedrückt und dann kommt die Ansage für die Version. Jedoch bei einem kurzen Druck oder auch durch das Auslösen eines externen Tasters leuchtet das D2 blau auf als würde es etwas Abspielen, das macht es jedoch nur in 2 von 10 Fällen ungefähr. Wenn ich während des Abspielens nochmal drücke dann kann ich die Lieder auch der Reihe nach ausprobieren.
Aw: Inbetriebnahme
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
14.08.2013, 12:47
Hallo tiggerino,

die Fehlerbeschreibung deutet darauf hin, dass der Step-Up-Wandler nicht richtig startet. Ein Prellen der Tasten kann ausgeschlossen werden, da die Software eine Entprellung vornimmt. Wir würden Sie bitten, das Modul mit einer kurzen Fehlerbeschreibung zur Überprüfung einzusenden.


Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Inbetriebnahme
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
19.08.2013, 09:32
Vielen Dank das werde ich gleich machen :) Wir freuen uns ja schon riesig auf die neue Klingel und haben extra schon 20 eigene mp3s gebastelt.