Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Dimmer

Homematic - LED Einbauleuchten über Aktor und Taster dimmen

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 4
Homematic - LED Einbauleuchten über Aktor und Taster dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
28.06.2015, 13:18
Hallo zusammen,

ich weiß, dass es bereits einige Themen zu diesem Problem gibt, aber leider sind diese entweder schon älter oder beantworten nicht genau meine Fragen. Daher hoffe ich jetzt über diesen Beitrag etwas weiterzukommen.

Ich habe bereits mehrere Homematic Produkte inkl. CCU2 im Einsatz. Jetzt suche ich eine funktionierende Möglichkeit, wie ich dimmbare LED-Einbauleuchten über Homematic-Komponenten dimmen kann?! Da es für mich Voraussetzung ist, dass diese zusätzlich über einen "normalen" Taster (der Firma Busch-Jäger) gesteuert werden sollen, habe ich bisher nur diesen Aktor gefunden, der dies theoretisch ermöglicht.

http://www.eq-3.de/produkt-detail-aktoren/items/hm-lc-dim1t-fm.html

Soweit mir bekannt ist, ist dieser Aktor aber nicht offiziell für LED Leuchtmittel freigegeben. Nach meiner bisherigen Recherche funktionieren aber einige LED Leuchtmittel trotzdem und können problemlos gedimmt werden. Leider konnte ich aber bisher keine Einbauleuchten finden.....

Folgende Fragen sind für mich jetzt noch offen:

- Kann man wirklich mit dem Aktor HM-LC-Dim1t-FM LED dimmen?
- Hat jemand bereits Erfahrung damit?
- Kann jemand dimmbare LED-Einbauleuchten empfehlen, mit denen es funktioniert?
- Wäre es möglich das ich die Kompatiblität teste und den Aktor mit irgendwelchen LED-Einbauleuchten teste? Was könnte hierbei im schlimmsten Falle passieren? Kann es sein, dass hierbei die Leuchten beschädigt werden?
- Gibt es evtl. weitere/andere Lösungmöglichkeiten um mein Problem zu realisieren.

Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen?
Danke und einen schönen Tag
Aw: Homematic - LED Einbauleuchten über Aktor und Taster dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
29.06.2015, 18:15
Hallo Esche,

das Dimmen von LED-Leuchtmitteln ist derzeit leider noch ein sehr komplexes Thema, da es hier noch keine entsprechenden Standards gibt.

Seitens des ELV Versandhaus sind wir daher dazu übergegangen, zu nahezu allen von uns angebotenen LED-Leuchtmitteln eine Dimmer-Kompatibilitätsliste zu hinterlegen. Die jeweilige Kompatibilitätsliste zum Leuchtmittel ist dann direkt beim Artikel im Webshop zu finden. Es wird in der Dimmer-Kompatibilitätsliste unterteilt, ob ein LED-Leuchtmitteln vollständig (0-100%), eingeschränkt (z.B. 20-80%) oder überhaupt nicht dimmbar ist.

Generell sollten zunächst einmal folgende Grundlagen zur LED-Leuchtmittel-Dimmbarkeit beachten werden:

- 230V LED-Leuchtmittel müssen expliziet als dimmbar gekennzeichnet sein. Ob ein Leuchtmittel gedimmt werden kann finden Sie unter den tech.Daten beim Artikel in unserem Webshop. Nicht dimmbare LED-Leuchtmittel können durch Dimmer ggf. beschädigt oder sogar vollständig zerstört werden. Sollte das Leuchtmittel als dimmbar gekennzeichnet sein ist zu prüfen, ob ein PhasenANschnitt- oder PhasenABschnitt-Dimmer einzusetzen ist (siehe Dimmer-Kompatibilitätsliste).

- 12V AC und 12V AC/DC LED-Leuchtmittel müssen ebenfalls expliziet als dimmbar gekennzeichnet sein, zusätzlich ist darauf zu achten, dass der verwendete Trafo (Vorschaltgerät) dimmbar ist. Ob ein Dimmer mit PhasenANschnitt- oder PhasenABschnitt-Technologie genutz werden kann, muss der Bedienungsanleitung des jeweiligen Trafos (Vorschaltgerät) entnommen werden. Darüber hinaus erfordern einige Trafos eine Grundlast (Mindestlast) welche von den LED-Leuchtmitteln ausgelastet werden muss. Allgemeine Informationen hierzu finden Sie in unserem ELV-Ratgeber "LEDs richtig anschließen!" unter folgendem Link:

http://www.elv.de/controller.aspx?cid=680&detail=10&detail2=97

- 12V DC LED-Leuchtmittel und LED-Stripes ohne zusätzliche elektronische Beschaltung können in der Regel immer gedimmt werden. Hier kommt jedoch keine (!) PhasenANschnitt- oder PhasenABschnitt-Technologie zu Verwendung, sondern ein PWM-Dimmverfahren (PWM = Puls-Weiten-Modulation). Zu diesen Leuchtmitteln wurde seitens des ELV Versandhauses keine Dimmer-Kompatibilitätsliste erstellt, da es in der Regel keine Inkompatibilitäten gibt.

Unter Berücksichtigung der genannten Punkte, können wir daher leider nur die voraussichtliche Dimmbarkeit von ELV angebotenen LED-Leuchtmitteln bewerten. Im Zweifelsfall sollten Sie noch einmal Rücksprache mit dem Hersteller Ihres LED-Leuchtmittels, Dimmers bzw. Trafos halten.

Wir bedauern Ihnen in diesem Fall keine verbindliche Aussage liefern zu können.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Homematic - LED Einbauleuchten über Aktor und Taster dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
29.06.2015, 19:31
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Diesen Standardtext habe ich leider schon in anderen Beiträgen gelesen. Das das Dimmen von LEDs leider ein komplexes Thema ist, wurde mir mittlerweile bewusst. Genau das ist auch der Grund, warum ich hier im Forum Hilfe suche.

Auch Ihre angesprochenen Kompatiblitätslisten sind mir bekannt. Die Idee selbst finde ich sehr gut. Leider habe ich aber bisher keine "Einbauleuchten" mit LED-Leuchtmittel gefunden, bei der auch so eine angesprochene Kompatiblätsliste dabei ist.

Habe ich diese übersehen oder können Sie mir hierbei weiterhelfen?

Als Beispiel was ich suche, wäre dies folgender Link:
Einbauleuchten-Set Premium Line 8 W LED Eisen gebürstet
Aw: Homematic - LED Einbauleuchten über Aktor und Taster dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
29.06.2015, 19:40
Hallo Esche,

wir würden in diesem Fall eine einzelne Fassung empfehlen und ein dazu passendes dimmbares Leuchtmittel.

Heitronic Deckeneinbaustrahler, 230 V, schwenkbar, Chrom-Matt
Artikel-Nr.: 68-07 26 70


Bei den Leuchtmitteln können Sie hier mit Hilfe der Filter eine Vorauswahl treffen. So bietet es sich z.B. an die Lichtfarbe, die vergleichbare Leistung und dimmbar auszuwählen. Bei den dann noch verfügbaren Leuchtmitteln müsste dann jeweils geprüft werden, ob eine Dimmerkompatibilitätsliste vorliegt und ob einer der Homematic Dimmer als kompatibel gekennzeichnet ist.


Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung