Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

ELV Homematic IP Bausätze

Erkennung defekter Magnetspulen?

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 4
Für Aktionen im ELV-Technik-Netzwerk müssen Sie sich ein Profil erstellen

ELV Smart Home Bausatz Garten Ventil Interface ELV-SH-GVI powered by Homematic IP

Artikel-Nr.: 157246

zum Produkt
Erkennung defekter Magnetspulen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
16.08.2023, 22:43
Erkennt dieses Produkt auch defekte Magnetspulen der Ventile? Zum Beispiel anhand eines Kurzschluss. (Bausatz ELV-SH-GVI)

Danke für Hinweise und Rückmeldungen.
Aw: Erkennung defekter Magnetspulen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
17.08.2023, 16:09
Der ELV-SH-GVI erkennt einen Kurzschluss …durch Unterbrechung der Betriebsspannung (Si/F2.. spricht an). Erfasst man nun diese Spannung an X2 auf Vorhandensein ja/nein, kann man damit einen Kurzschluss erfassen. Welches Magnetventil der Auslöser (sprich Kurzschluss) war, lässt sich allerdings damit nicht erkennen.
Viele Grüße..elkotek
Aw: Erkennung defekter Magnetspulen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
25.08.2023, 11:46
Vielen Dank für die Antwort.
Welches Magentventil der Verursacher ist, wäre nicht vorrangig wichtig.
Wichtiger wäre das die Funktion eingestellt wird.
Bei mir ist es leider so, dass die Pumpe dauerhaft laufen muss um die Bewässerung mit dem notwendigen Druck versorgen zu können.
Deswegen verwende ich bei der jetzigen Steuereinheit von Hunter den Ausgang für die Pumpenansteuerung.
Bei einem Fehler (Kurzschluss) eines Magnetventil, wird bei der jetzigen Steuereinheit von Hunter die Pumpensteuerung abgeschaltet und die Steuereinheit meldet einen Fehler.

Ich spiele mit dem Gedanken die Hunter Steuerung durch dieses Interface zu ersetzen.
Da es bei dem Interface keine dezidierte Pumpenansteuerung gibt, hatte ich gedacht einen der 4 vorhandenen Ausgänge dafür zu benützen.
Dazu müsste aber gewährleistet sein, dass bei einem fehlerhaften Magnetventil die Pumpenansteuerung deaktiviert wird.
Aw: Erkennung defekter Magnetspulen?
Antwort als hilfreich markieren
1Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
25.08.2023, 12:04
Ein einfacher Weg wäre z.B. an die Ausgangsklemme X2 (Out) einfach ein 24VAC Relais anzuschließen. Solange kein Kurzschluß vorliegt (Si = ok), ist das Relais angezogen. Bei Kurzschluß "fliegt" die Sicherung und das Relais fällt ab. Mit dem Relaiskontakt könnte man die Pumpenansteuerung durchführen ---> Kurzschluß ---> Relais fällt ab ---> Pumpe wird abgeschaltet.
Viele Grüße..elkotek
Profil erstellen