Kostenloser Standardversand ab 39 € Bestellwert

ELVwissen – Elektronik-Fachwissen, Smart Home Projekte und Homematic IP Hilfestellungen

Herzlich Willkommen im Smart-Home- und Elektronik-Ratgeber von ELV! Unsere Content Welt ist in 3 Bereiche aufgeteilt, die verschiedene Themengebiete behandeln.

Im ELVwiki finden Sie Wissenswertes zu den unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Elektronik. Von einfachen Begriffserklärungen bis hin zu ausführlichen Systembeschreibungen ist hier viel zu entdecken.

Der Bereich ELVprojekte umfasst Schritt für Schritt Anleitungen zu Smart Home Projekten, die Sie selbst ganz einfach nachbauen können. Unsere Anleitungen reichen dabei von Energiespartipps bis zur Einrichtung von komplexeren Smart Home Automatisierungen.

Für Hilfestellungen rund um unsere Elektronikprodukte & insbesondere um unseren Smart Home Bereich mit den Systemen Homematic und Homematic IP haben wir den ELVhilft Bereich geschaffen. Hier finden Sie Antworten und Erläuterungen auf Fragestellungen, die häufig an unseren technischen Support gerichtet werden.



ELVwissen – Die 3 Bereiche: ELVwiki, ELVprojekte und ELVhilft




ELVwissen – Die beliebtesten Beiträge



ELVwissen – Die neuesten Beiträge


Homematic IP Rollladensteuerung – Konfiguration und Problemlösungen
Homematic IP Rollladensteuerung – Konfiguration und Problemlösungen
Eine smarte Rollladensteuerung via Homematic IP kann ganz unterschiedlich ausgestaltet sein und somit auch für Herausforderungen hinsichtlich der passenden Konfiguration sorgen. Um Ihnen bei den unserer Erfahrung nach häufigsten Fragestellungen bzgl. der Homematic IP Rollladensteuerung zu unterstützen, haben wir einige Tipps und Erklärungen auf dieser Seite zusammengetragen.
Mehr Infos hier
Ergänzung Ihres Homematic IP Systems mit EZVIZ
Ergänzung Ihres Homematic IP Systems mit EZVIZ Überwachungskameras
Sie möchten Ihr Homematic IP System mit Kameras erweitern? Mit den Produkten von EZVIZ haben Sie Ihr Zuhause jederzeit im Blick und können bei einer Alarmmeldung sofort nach dem Rechten schauen, direkt die Ursache für den Alarm ermitteln und auch aus der Distanz die optimalen Maßnahmen einleiten. 
Mehr Infos hier
Das ELV Wetterboard – Wetterstation maßgeschneidert
Das ELV-Wetterboard – Wetterstation maßgeschneidert
Das Wetter und damit die Daten von Wetterstationen sind für viele Menschen von großem Interesse. Die gewonnenen Informationen helfen z. B. bei der Planung von beruflichen und privaten Aktivitäten im Freien und ermöglichen darüber hinaus die Erkennung von Gefahren durch extreme Wetterlagen wie Gewitter, Starkwind oder große Regenmengen. Das Erweiterungsmodul Wetterboard nutzt das ELV-Modulsystem für den Aufbau einer modularen LoRaWAN®-Wetterstation, die mithilfe von ELV Applikations- und Powermodulen nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden kann. Mit Mechanikteilen wie Anemometer, Windfahne und Regentrichter mit Wippe lässt sich das System erweitern.
Mehr Infos hier