Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Sie haben dieses Produkt bereits gekauft. Zu den Downloads.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Fachbeitrag: Satellitenempfang auf Umwegen – DVB over IP over Stromnetz

ab 0,93 €

zzgl. MwSt.

Die ELVjournal-Flatrate!

Für nur 37,34 €* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.

  • 201381
  • 2011-02-14
Das herkömmliche digitale Fernsehen über Satelliten aus dem geostationären Orbit in Standardoder Hochauflösung (Digital Video Broadcast Satellite: DVB-S oder -S2) nimmt heute seinen Weg durch die Hausverteilung in der überwiegenden Zahl der Fälle über Koaxial-Kabel vom Ausgang des Empfangsumsetzers im Brennpunkt der Satellitenantenne (Low Noise Block Converter: LNB) über den Multischalter bis zum Sat-Receiver-Eingang. Die von einem Satellitentransponder übertragenen Programme sind dabei aus den einzelnen Signalströmen der Programme (Program Stream: PS) zu einem Multiplex verschachtelt, der als Transport-Stream (TS) mit den Modulationsverfahren QPSKoder 8-PSK einem hochfrequenten Träger aufgeprägt wird. Der gewünschte Programmstrom wird vom Receiver aus dem Transportstrom durch Demultiplexen wiedergewonnen und dem Wiedergabegerät (TV-Gerät, Flachbildschirm) als analoges AV-Signal über die Scart-Schnittstelle oder als digitales AV-Signal via HDMI (High Definition Multimedia Interface) zugeleitet. Die technischen Grundlagen für das Verfahren sind in der MPEG-2-Norm ISO/IEC 13818-1 festgelegt. Aber es geht auch anders – Stichwort IPTV oder genauer DVB over IP (IP: Internet Protocol).
Bausatzinformationen
ELVjournal
2 / 2011
Fachbeitrag online lesen oder/und herunterladen
Inhalt

Sie erhalten folgenden Artikel:

Satellitenempfang auf Umwegen – DVB over IP over Stromnetz
1 x Fachbeitrag als PDF
Fachbeitrag herunterladen

Laden Sie die komplette Ausgabe inkl. dieses Beitrags herunter.
Zum Inhalt

Die ELVjournal Flatrate! Für nur 37,34 €* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.