Der SparkFun Belastungssensor ist ein kompakter Strain Gauge Load Cell zur präzisen Gewichtserfassung bis 50 kg pro Sensor Einheit. Die integrierte Wheatstone-Brücke ermöglicht die Auswertung kleinster Widerstandsänderungen bei mechanischer Belastung. Der Hersteller dokumentiert ausschließlich die Verwendung von vier Sensoren in Kombination mit einem Load Cell Combinator und einem HX711-Verstärker zur Realisierung einer digitalen Waage mit bis zu 200 kg Gesamtlast.
Für andere Anwendungen – etwa Einzelbetrieb oder alternative mechanische Montagen – sind keine offiziellen Informationen verfügbar.
Dennoch eignet sich der Sensor technisch für vielfältige Einsatzbereiche wie Füllstandsmessung, Zutrittserkennung über Wägematten oder Gewichtserfassung in der Imkerei. Die Integration in Mikrocontroller-Systeme erfolgt über analoge Verstärkerbausteine. Die mechanische Montage muss so erfolgen, dass sich der „T“-Balken unter dem „C“-Rahmen frei biegen kann. Die Kabellänge beträgt 30 cm.
Produkt Highlights
- Belastungssensor mit 50 kg Kapazität pro Zelle
- Bis zu 200 kg bei Einsatz von vier Sensoren
- Wheatstone-Brückenkonfiguration für präzise Auswertung
- Kompatibel mit HX711 und NAU7802
- Ideal für Mikrocontroller-Anbindung (Arduino, Raspberry Pi)
- Herstellerseitig für Waagenaufbau mit 4 Sensoren vorgesehen
Einsatzbereich des Produktes
- Imkerei: Gewichtserfassung von Honigmengen zur Ernteplanung
- Haustier: Füllstand von Tierfutter
- Zutrittserkennung: Gewichtserfassung über Wägematten im Boden
- Haushalt: Paket- oder Küchenwaagen mit Mikrocontroller
- Robotik: Kraftmessung in Greifarmen oder Drucksensorik
Technische Attribute
- Messbereich: 50 kg pro Sensor
- Ausgangsempfindlichkeit: 1.0 mV/V ±0.1
- Gesamtfehler: 0.05 mV/V
- Nichtlinearität: 0.03 %FS
- Wiederholgenauigkeit: 0.03 %FS
- Hysterese: 0.03 %FS
- Kriechen (3 min): 0.03 %FS
- Nullpunktdrift (1 min): 0.03 %FS
- Temperaturdrift Nullpunkt: 1 %FS/10 °C
- Temperaturdrift Ausgang: 0.05 %FS/10 °C
- Nullpunktausgang: ±0.1 mV/V
- Eingangswiderstand: 1000 Ω ±20
- Ausgangswiderstand: 1000 Ω ±20
- Isolationswiderstand: ≥5000 MΩ
- Versorgungsspannung: ≤10 V
- Betriebstemperatur: 0–50 °C
- Überlastkapazität: 150 %FS
- Kabellänge: 30 cm
Sonstiges / weitere Informationen
Die offizielle Dokumentation beschränkt sich auf die Verwendung von vier Sensoren im Waagenaufbau. Für alternative Anwendungen sind eigene Tests und Kalibrierungen erforderlich.