- Artikel-Nr. 048267
- EAN: 4023392482670
Profi-Blei-AGM-Akkus Wartungsfrei und lageunabhängig.
Hermetisch geschlossen für einen Bereitschaftsparallelbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen. Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung:
Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 13,5 V bis 13,8 V für „Trickle“ oder 14,4 V bis 15 V für „Cycle“ angegeben (25 °C). Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich:
„Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird. Die Ladespannung liegt hier bei 2,48 V pro Zelle (7,45 V/14,9 V bei 20 °C).
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. Die Ladespannung liegt bei 2,3 V pro Zelle (6,9 V/13,8 V bei 20 °C). USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werde im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
Beachten Sie immer die Datenblätter zu den Akkus.
Gute belastbarkeit mit hoher Kapatzitätsausnutzung
Gute leistungsabgabe, auch mit hohem Strom sehr zuverlässig
Habe zwei Stück gekauft für meine USV. Passt perfekt!
Sehr Guter leitungsfähiger Akku.
Erfüllte meine Erwartungen und hat sogar VDS-Zulassung. Bin gespannt wie lange er in meiner Alarmanlage hält
Der Akku ist gut, aber zu teuer