Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Set: Sender VAT 300/Empfänger VAM 300, Komplettbausatz

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
83,99 €

zzgl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten

  • 055928

Jetzt ist der Nachfolger des tausendfach bewährten VAM/VAT-200-Systems da! Noch besser, noch einfacher zu bedienen, noch mehr Funktionen!
Das neue Telemetriesystem erlaubt eine noch bessere Datenüberwachung des Modells: Sie haben die Kontrolle über die aktuelle und maximal erreichte Flughöhe, eine interne und eine externe Temperatur, die Betriebsspannung und – mit dem Geschwindigkeitssensor des Systems – über die Fluggeschwindigkeit. Einstellbare Alarmwerte warnen vor Konflikt- und Unfallsituationen.
Bausatzinformationen
Mittel
1.75
Ja
Jetzt ist der Nachfolger des tausendfach bewährten VAM/VAT-200-Systems da! Noch besser, noch... mehr
Und zusätzlich erlaubt die umfangreiche Variometerfunktion die absolute Kontrolle über das Steig- und Sinkverhalten des Modells – ein ideales Hilfsmittel für den Modell-Segelflug! Es stehen insgesamt 4 verschiedene Kanäle zur Verfügung, so dass auch mehrere Systeme parallel betrieben werden können. Und der Preis ist sportlich fair geblieben – das System ist trotz deutlich erhöhtem Funktionsumfang nicht viel teurer als sein Vorgänger!

Flugdaten im Griff
Das Vario-Altimeter VAM 300 zeigt dem Modellpiloten während des Fluges ständig die aktuelle Flughöhe an. Wird eine programmierte Alarmhöhe von unten oder oben durchschritten, erfolgt eine akustische Alarmierung mit verschiedenen Tonfolgen. Die beim Flug erreichte Maximalhöhe wird gespeichert und ist jederzeit abrufbar.

Kanalauswahl
Insgesamt kann über DIP-Schalter zwischen 4 Kanälen selektiert werden, so dass jetzt auch ein Parallelbetrieb von max. 4 Systemen z. B. auf dem Flugplatz möglich ist. Ein Zeitmultiplexverfahren sorgt für die richtige Kanalverteilung.

Stoppuhr
Die Stoppuhr-Funktion erlaubt die Anzeige einer laufenden Stoppzeit. Nach Ablauf einer programmierbaren Alarmzeit erfolgt ein akustischer Alarm.

Temperaturen innen und außen
Die Temperaturanzeige registriert die Innentemperatur im Modell (im VAT 300) und die Außentemperatur über einen abgesetzten Fühler. Auch hier führt jeweils ein Unter- oder Überschreiten derprogrammierten Alarmtemperatur zu verschiedenen akustischen Alarmsignalen.

Akku-Spannung unter Kontrolle
Auch die Spannung des angeschlossenen Akkus wird aktuell übermittelt. Wird eine programmierte Spannung unterschritten, erfolgt eine Alarmierung.

Variometer-Funktion
Vor allem im Modellsegelflug ist das Variometer ein wichtiges Hilfsmittel, um Thermikzustände aufspüren und ausnutzen zu können. Gerade in großen Höhen ist es oftmals fast ausgeschlossen, vom Boden aus zu erkennen, ob das Modell gerade steigt, sinkt oder sich in gleich bleibender Höhe befindet. Die Anzeige der drei typischen Flugzustände erfolgt akustisch, wie im Segelsport üblich, mit verschiedenen Tonsignalen. Je nach Richtung (Steigen/Sinken) können sowohl das Durchfliegen von 10-m- Hohenunterschieden als auch Höhenänderungen von mehr als 1 m/s mit unterschiedlichen Tonfolgen signalisiert werden. Der Sender VAT ist bereits für den zusätzlichen Anschluss des Geschwindigkeitssensors VAT 300 GS vorbereitet. Lieferung inkl. Ohrhörer.

Zuletzt angesehen