- Artikel-Nr. 131307
- EAN: 4047976313075
Der MAX! Heizkörpthermostat ist direkt programmierbar ohne weitere Komponenten. Ein Ausbau zur MAX! Raumlösung mit dem Wandthermostat WT sowie der Ausbau zur MAX! Hauslösung mit MAX! Cube LAN-Gateway ist jederzeit möglich.
- Einfache Montage ohne Werkzeug und Eingriff ins Heizungssystem
- Passt auf Heizkörperventile (M30 x 1,5) vieler gängiger Hersteller*
- Passt sich durch adaptive Regelung und zusätzliche, optionale Ventilbegrenzung der Heizkörperdimension an, ein hydraulischer Abgleich am Heizkörper ist nicht nötig
- Direkt programmierbar ohne weitere Komponenten
- Bis zu 3 Funk-Fensterkontakte in einem Raum anlernbar (optional)
- Bis zu 2 Funk-Heizkörperthermostate+ in einem Raum betreibbar
- Sofort einsatzfähig durch Voreinstellung
- Auch manuelle Bedienung möglich
- Boost-Funktion für sofortiges Aufheizen
- 7 Tages-Schaltprogramme mit jeweils 13 Schaltzeiten
- Automatische Temperaturabsenkung beim Lüften durch anlernbare Fensterkontakte
- Frost-Kalkschutzautomatik
- Erweiterte Bedien- und Manipulationssperre: der Thermostat kann mit einem 4-stelligen Code gegen ungewünschte Bedienung gesperrt werden (am Thermostat ist dann nur noch das manuelle Verstellen am Drehrad möglich, jedoch wechselt der Thermostat beim nächsten Schaltpunkt wieder auf die programmierte Temperatur)
- Großes, beleuchtetes Display mit gut lesbaren Zahlen
- Abmessungen (B x H x T): 90 x 64 x 70 mm (mit Anschlussflansch)
*Zum Beispiel Heimeier (M30 x 1,5), Oventrop Typ A (M30 x 1,5) und Typ AV6 (M30 x 1,5), Comap D805 (M30 x 1,5), Danfoss RA, RAV sowie RAVL.
Hinweis: der Heizkörperthermostat ist direkt programmierbar und einsetzbar, ohne dass weitere Komponenten erforderlich sind. Eine spätere Integration in MAX! Systeme mit Cube oder Wandthermostat WT sind jederzeit möglich. Es handelt sich bei diesem Produkt um einen Bausatz zum löten.
Was bedeutet ARR-Bausatz?
ARR heißt "almost ready to run", übertragen "Fast-fertig-Bausatz". Hier sind nur noch wenige bis keine elektronischen Bauteile zu bestücken, meist handelt es sich dabei nur noch um Anschluss- oder Bedienelemente. Die Hauptarbeit liegt hier bei der Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Die Platinen sind maschinell bestückt und geprüft. Deshalb sind hier auch keine speziellen Elektronikkenntnisse erforderlich, die Aufbauzeit ist sehr kurz. Trotz des hohen Vorfertigungsgrads ist der Bausatz dennoch günstiger als ein Fertiggerät.
Insgesamt ein relativ einfach aufzubauender Bausatz. Ein paar Kleinigkeiten, die verbessert werden könnten:1. Die beigelegte Aufbauanleitung passt nicht zum Stand des Bausatzes. Es ist von Anlöten von Kabeln die Rede, die aber als Stecker geliefert werden.2. Die Beschreibung und Bebilderung des Getriebes ist dürftig. Die Bilder sind seitenverkehrt und viel zu dunkel. In der Beschreibung vermisse ich die Angabe, welches Zahnrad wohin gehört.3. Das Flachbandkabel ist nicht ganz einfach anzulöten. Die Kontakte sind sehr eng beieinander. Außerdem sind mir bei zwei Bausätzen die Kabel direkt am Motor beim Einbau abgebrochen.Der Bausatz ist 7 € günstiger als das Fertiggerät, das passt.
Der Zusammenbau hat sehr gut funktioniert, die beschreibung war sehr verständlich. Im Betrieb macht der Stellantrieb allerdings unüberhörbare Geräusche (-).
funktioniert super in Verbindung mit einem Max Wandthermostat,sowie Fenstekontakt.Das Getriebe könnte allerdings leiser sein.Die Bilder in der Bauanleitung passen teilweise nicht.
Zusammenbau ist ein wenig fummelig, die Bilder in der Anleitung sind zum Teil seitenverkehrt. Funktioniert aber voll zufriedenstellend. Allerdings ist die Bedienungs-Beschreibung in der Bauanleitung etwas irreführend - besser ist die (kleine) beiliegende Bedienungsanleitung.
Habe gleich mehrer dieser Elektronischer Heizkörper zusammengebaut. Das anlöten des Stellmotors und des Sensors velangt etwas Feingefühl, an sonsten ist der Zusammenbau sehr einfach. Als etwas störend empfand ich die Unmenge von kleine Plastiktüten, hier könnte man mit der Verpackung etwas sparsamer umgehen (deshalb ein Punktabzug)An sich ein Superprodukt mit vielen Möglichkeiten.
Funktioniert Prima. Der Bausatz wird mit allen Teilen geliefert, Einzig, das Kabel für den Stellmotor (ist bei mir abgebrochen und wurde durch Litze ersetzt),könnte flexibel sein. Guter Bausatz
Für mich war der Zusammenbau des Bausatzes kein Problem, da Elektronik und Funktechnik mein Hobby sind. Für einen absoluten Laien ist der Zusammenbau etwas schwierig. Darum von mir nur 4 Sterne. Würde sonst warscheinlich 5 geben.Die Funktion ist sehr gut, auch die Installation mit Max!Cube ist sehr leicht. Habe das ganze Haus mit dem System ausgestattet und bin sehr zufrieden.
- MAX! Heizkörperthermostat
- Adapter Danfoss RA/RAV/RAVL
- Montagematerial (1x Schraube, 1x Gewindemutter)
- Montage- und Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Fett für die Zahrädervon Sirus1985 |
5 | 837 |
Elektor1
|
![]() |
Display ohne Funktionvon GT250X7 |
2 | 482 |
payce
|
![]() |
Display gedreht verbauen / Einbau im Rücklaufvon _nmi |
1 | 431 |
Elektor1
|
![]() |
Wer hat Erfahrungen mit Max! Bausätzen?von Christian Reinwald (Bereichsleiter Versandhandel) |
2 | 681 |
k.brueser
|


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2