Waveshare bietet eine Anzeigeplattform mit frei ansteuerbaren Pseudo-Nixies an
Die Nixies werden durch jeweils ein kleines 1,14”-IPS-LC-Display gebildet, das auf der Rückseite für zusätzliche Effekte noch eine WS2812 trägt. Mit dem IPS-Display wird eine erstaunlich realitätsnahe Nixie-Darstellung erreicht.
Der Bausatz besteht aus einer Trägerplattform, die u.a. auch eine Echtzeituhr, einen Klimasensor BME280 und Header für den Raspberry Pi Pico (und baugleiche) sowie einen 40-Pin-Raspberry Pi-Header trägt.
Waveshare-typisch werden Programmbeispiele, Libraries sowie alle erforderlichen Unterlagen als Open-Source angeboten.
Bild: Waveshare
Weitere Informationen finden Sie hier.