Programmierung via Arduino IDE und PIPER MAKE
Der kleine RP2040, der ja demnächst auch als Arduino 2040 erscheinen soll, ist dank des Programmierers Earle F. Philhower, III aus den USA bereits als Board in die Arduino IDE integrierbar. Der fleißige Programmierer hat das Board-Plugin inzwischen zur Version 1.1.0 (Stand 20.4.) weiterentwickelt. Es umfasst alle derzeit vorhandenen RP2040-Boards inklusive kleiner Beispielprogramme. So kann es sofort in der gewohnten Arduino IDE-Umgebung losgehen. Dazu bietet die Github-Seite auch eine gute Schnellstart-Anleitung.
Einen anderen Weg gehen die Piper-Leute Leute aus San Francisco. Mit PIPER MAKE bieten sie neben zahlreichen Hardware-Sets für Lernen und Bildung eine blockorientierte Programmierplattform, hinter der sich die Übersetzung in Python verbirgt. Die didaktisch sorgfältig aufgebaute Lernplattform wendet sich an Kinder und absolute Einsteiger in die Materie, für die der RP2040 ideal geeignet ist.
Weitere Informationen zu den RP2040-Boards in der Arduino IDE finden Sie hier
Weitere Infos zur PIPER MAKE-Plattform finden Sie hier