Die leistungsstarke 3D-Drucker Firmware des Klipper-Projekts steht mit dem Creality Sonic Pad sowohl für die beliebten Ender-3D-Drucker als auch anderen 3D-Druckern zur Verfügung
Klipper ist bei 3D-Druck-Anwendern sehr beliebt, stellt sie doch eine enorm leistungsstarke Firmware dar, die die Eigenschaften vieler 3D-Drucker auf ein neues Niveau hebt: schnellere Drucke in deutlich höherer Qualität, als sie durch die interne Rechentechnik der Drucker möglich ist, sind der Lohn. Bisher wurde Klipper vor allem auf dem Raspberry Pi implementiert, der ist aber derzeit enorm teuer und kaum verfügbar. 3D-Drucker-Hersteller hat nun das Creality Sonic Pad herausgebracht, dass als vernetzter Druckserver für mehrere Drucker, sowohl autark, als auch etwa von einer Web-Ui im Netz aus, den Druck steuern und kontrollieren kann. Das Sonic Pad ist nicht nur für die beliebten Creality-Drucker, sondern auch für zahlreiche andere 3D-Drucker nutzbar. Die Github-Seite des Klipper-Projekts liefert dazu die passenden Config-Dateien.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: Creality