Der Licht- und Elektronikexperte HELLA bringt im Frühjahr 2020 seine neueste 77 GHz Radartechnologie in Serie. In diesem Zusammenhang erfolgt die Markteinführung im Rahmen der strategischen Kooperation mit ZF.
"Radarsensorik ist eine Schlüsseltechnologie zur Realisierung assistierter und automatisierter Fahrfunktionen", sagt Frank Petznick, der als Mitglied der Geschäftsleitung Elektronik bei HELLA das globale Product Center Automated Driving verantwortet. "Unsere 77 GHz Radarsensoren leisten in diesem Kontext einen wesentlichen Beitrag." So zeichnet sich die neueste 77 GHz Radartechnologie von HELLA zum einen durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Reichweite sowie ihre kompakte Bauweise aus. Diese vereinfacht die Integration in die Fahrzeugkarosserie und ermöglicht eine 360 Grad-Wahrnehmung der Fahrzeugumgebung. Zum anderen basieren die 77 GHz Radarsensoren von HELLA auf einem modularen, skalierbaren Plattformkonzept, mit dem sich kundenspezifische Anforderungen flexibel und effizient realisieren lassen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: HELLA