Microchip erweitert sein Portfolio an sofort einsetzbaren embedded-Entwicklungslösungen für verschiedene IoT-Umgebungen
Die Familie der MagI³C-FDSM-Power-Module hat Nachwuchs bekommen: Die Power-Module mit fixer Ausgangsspannung von 3,3 oder 5 V sind nach Varianten mit maximalen Eingangsspannungen von 28 und 42 V nun auch mit 36 V Eingangsspannung erhältlich. Die Bauteile in SIP-3-Bauform stellen kostengünstige Lösungen dar, um die Anforderungen nach Transientenfestigkeit eines 24-V-Industriespannungsnetzes zu erfüllen. Die neuen Module arbeiten von 6 bis 36 V VIN und erzeugen eine fixe Ausgangsspannung von 3,3 oder 5 V bei einem Strom von bis zu 1 A.
Der Präzisions-Abisolierer S der Weicon Tools aus Münster ist mit dem Red Dot Award 2020 für Produktdesign ausgezeichnet worden.
Der STUSB4500L von STMicroelectronics ermöglicht die einfache 5-V-Stromversorgung per USB-C
Farnell/element14 bietet derzeit ein kostenloses e-Book an, das vor allem Raspberry Pi-Einsteigern zahlreiche Kenntnisse und Applikationen vermittelt
Hyundai Motor stellt „Prophecy” Konzeptstudie vor