Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Technik-News

Überschüssige regenerative Energie gezielt nutzen – das IntelliGrid-Projekt
Mit dem FRITZ!Fon X6 präsentierte AVM auf der IFA 2022 das neue Multitalent fürs Heimnetz in einem neuen schwarzen und weißen Design. Mit den zahlreichen Funktionen ist das DECT-Telefon optimal aufs digitale Zuhause abgestimmt.
StarFive stellt auf Kickstarter einen High-Performance SBC mit integrierter 3D-GPU vor
Die Kamera überträgt die Bildqualität modernster Smartphones auf den Raspberry Pi
Speziell ausgerichtet auf Wearables und Mediengeräteanwendungen hat ENSILICA den ENS62020 entwickelt

LED-Spezialist

Zweikanal-DC/DC-Aufwärtsregler TLD6098-ES von Infineon
Die Plattform soll es Entwicklern ermöglichen, einfacher Lösungen für die Eliminierung von Batterien z. B. in Sensoren zu finden
Synthetische Rotationsmotoren auf der Nanoskala verrichten mechanische Arbeit

Embedded RP2040

Auf Kickstarter wurde das IoTFi 2G/4G vorgestellt, ein interessantes All-in-One-IoT Board
Nextbase Dashcam 622 GW mit Notdienst-Ortung und Sprachsteuerung
Pimoroni stellt All-in-On-Board Inventor 2040 W vor
Viessmann bietet das CarMotion-System an, ein interessantes System von frei steuerbaren Straßenfahrzeugen – nicht nur für die Modellbahnanlage
KevinOConnor stellt auf Github eine rein softwarebasierte CAN-Schnittstelle vor
Die mobile Kleinwindanlage KITEWINDER passt in einen Trecking-Rucksack
Von Display Visions kommt ein mini-IPS-Display, passend zum RP2040
STM stellt für seine STM32-Mikrocontroller-Reihe das erweiterte X-Cube-TouchGFX-Tool für die eigene Entwicklung grafischer Oberflächen als freies Tool zur Verfügung.
Die Jury verlieh den Innovationspreis 2022 für die SNAP IN-Anschlusstechnologie von Weidmüller

BeagleBone AI-64

Die Lösung für High-Performance Embedded Computing
Erster organischer Bipolartransistor an der TU Dresden entwickelt
Infineon präsentiert die Ein-Chip-Lösung NAC1080 mit integrierter H-Brücke für passive NFC-Schloss-Anwendungen.

STM stellt BlueNRG-2 vor

Mit dem BlueNRG-2 stellt STM eine sehr stromsparende Bluetooth Low Energy SoC-Lösung mit eingebettetem Cortex M0 für strom- und platzsparende IoT-Lösungen vor.
Ende Juni ist der erste E-Parktower in Haltern eröffnet worden – 16 E-Autos können hier auf gerade 60 m² platzsparend parken und Strom laden.
KATHREIN DS bringt Highspeed-Internet ins Koax-Netz

Magnetisch-Praktisch!

Nuss-Magnetleisten von Wera
3 von 35