Hyundai Motors hat die Lieferung der ersten zehn Brennstoffzellen-LKWs in die Schweiz angekündigt. Bis 2025 soll diese Zahl auf 1600 Fahrzeuge erhöht werden.
Von Insight SIP kommt eine neue, komplett ausgestattete Multiprotokoll-Modulreihe für universelle Datenübertragungsanwendungen.
Die neuen multifunktionalen Zeitrelais MACX-TR von Phoenix Contact machen einfache Zeitsteuerungen jetzt smart. Die Kombination von Drucktasten und innovativem OLED-Display ermöglicht eine einfache Handhabung direkt am Gerät.
FRIENDLYELEC hat den NanoPi NEO3 vorgestellt, einen gerade einmal 48 x 48 mm großen Pi-Clone mit leistungsstarkem RockChip-Chipsatz
SpaceX startet für sein Internet-Satelliten-Netzwerk Starlink die Beta-Testphase in Nordamerika
Nach der Neuauflage des C64 in 2019 bringt Retro Games im Herbst dessen Vorgänger, den VIC-20 als Retro-Set auf den Markt.
Mornsun hat das Segment seiner Controller-ICs um die Serie SCM13xxA erweitert. Die neuen Bausteine SCM1301ATA und 1316AFA sind für weite Eingangspannungsbereiche von 4,5 bis 40 V und 7,0 bis 38 V und maximale Ausgangsströme von 1 A und 6 A ausgelegt.
Die ARD wird ihre TV-Programme auch über das Jahr 2020 hinaus weiter in SD-Qualität per Satellit ausstrahlen.
Continental bringt Abbiegeassistenten für Nutzfahrzeuge auf den Markt
Bosch eBike Systems präsentiert eBike Design Vision
Mit der WD Gold Enterprise Class SATA Hard Drive bietet Western Digital nun hochzuverlässige Festplatten mit 16 und 18 TB Speicherkapazität an
Die AC/DC-Konverter der neuen Serien LS03xxx, LS05xxx und LS10xxx haben Ausgangsleistungen von 3, 5 und 10 W und eine hohe Lebensdauer von mehr als 1 Mio. Stunden (MTBF)
Das Unicorn HATmini-Modul stellt eine komplette LED-Effektlösung für alle Raspberry PI mit 40-poliger GPIO-Leiste dar.
Schwungrad statt Akkus – in Schottland wird ein riesiger Schwungradspeicher gebaut, der für erhöhte Netzstabilität sorgen soll.
FRITZ!OS 7.20 mit noch mehr Performance, Komfort und Sicherheit – über 100 Neuerungen!
Mit der handlichen Akku-Kettensäge GTA26 hat STIHL ein im Haus-, Bau- und Gartenbereich sehr vielseitig einsetzbares Werkzeug entwickelt.
Mit der OpenSprinkler Pi-Erweiterungskarte können Sprinklerventile direkt angesteuert werden
Bridgestone kooperiert mit Microsoft bei der Entwicklung eines intelligenten Reifenüberwachungssystems für erhöhte Sicherheit
Mit der RN5T561x-Reihe bietet Rico eon Multichannel-Stromversorgungs-IC, das neben vier Abwärts-DCDC-Wandlern zusätzlich sieben Low-Dropout-Regler bietet.
Das Beste aus zwei Welten: Der Aachener Netzwerkspezialist devolo stellt den neuen Magic 2 WiFi next vor, der innovative Mesh-WLAN-Funktionen und die neueste Powerline-Technologie (PLC) optimal vereint.
Mit dem Nuki Opener kann man über nahezu alle herkömmlichen Türsprechanlagen, die über eine Türöffnerfunktion verfügen, aus der Ferne per App die Türöffner-Funktion auslösen
Das Silicon Innovation Center von Infineon (SVIC) und das Startup Blumio entwickeln eine mobile Blutdrucksensorlösung mit 60-GHz-Radartechnologie
Die Gehäuse von ARGONForty und ThePiHut bieten zahlreiche praktische Features für die Nutzung des Raspberry Pi
Die Reihe STM32H7A3xx bietet Entwicklern und Makern eine komplette, leistungsstarke Hardware-Plattform auf Arm-Cortex-M7-Basis mit einer Taktfrequenz bis 280 MHz, die inklusive Grafik-(Touch-) Display-Ansteuerung alles an Bord hat, was man für die Geräteentwicklung benötigt.