- Artikel-Nr. 103443
- EAN: 4047976034437
Der Repeater befindet sich zwischen Sender und Empfänger, empfängt deren Signale und sendet sie in neu aufbereiteter Form weiter, wodurch natürlich eine wesentlich größere Distanz überbrückt werden kann.
Dabei arbeitet der Homematic Repeater nach Konfiguration durch eine Zentrale des Homematic Systems selektiv. So sind die Wiederholungen auf eine Liste bestimmter, angemeldeter Verbindungen begrenzt. Denn es müssen ja in den meisten Anwendungsfällen nicht die Signale aller Systemgeräte über den Repeater weitergegeben werden, sondern nur die, bei denen Reichweitenprobleme auftreten.
Zusätzlich wird die Abgrenzung zu benachbarten gleichen Systemen strikter. Somit erhöht der Repeater auch die Stör- und Betriebssicherheit des Gesamtsystems und es werden unnötige Aussendungen vermieden.
- Erhöhte überbrückbare Distanz zwischen Sender und Empfänger
- Arbeitet nach Konfiguration durch eine Zentrale des Homematic Systems selektiv
- Erhöht die Stör- und Betriebssicherheit des Gesamtsystems
- Unnötige Aussendungen werden vermieden
Hinweise:
- AES-verschlüsselte Signale von Sicherheitskomponeten werden nicht repeatet
- Der Repeater ist nicht kompatibel mit dem Homematic Rauchmelder HM-OU-CM-PCB
- Die Low-Bat-Meldungen vom Sender werden nicht an die Zentrale CCU gesendet
- Zur Konfiguration des Homematic Selektiver Funk-Zwischenstecker Repeater ist eine Homematic Zentrale oder ein Konfigurationsadapter notwendig!
Leicht zu Bauen, einfach einzurichten. Repeaterfunktion verdoppelt fast die Reichweite
Der ZUSAMMENBAU ist katastrophal da vermutlich der Lötstoplack auch einige Lötpunkte versiegelte und somit ein verlöten bei „richtiger“ Löttemperatur nicht möglich war. Ergebnis keine Funktion. Nachdem ich die verdächtigen Lötstellen bei 450°C „verschweißt“ habe, funktionierte das Modul.Die DOKUMENTATION ist minimal, da wo es interessant wird, z.B. bei der Frage wann Verstärkung und wann Rundsendung eingestellt werden sollte fehlt. Es gibt eine Option „Kompatibilitätsmodus“ doch wozu der Repeater dadurch kompatibel ist fehlt auch. Ein interessanter Rat aus der Bedienungsanleitung lautet „Anschließend können Sie testen, an welchem Ort im Haus die vorher angelernten Funkstrecken durch den Repeater optimal verstärkt werden“. Leider gibt es keinen Hinweis darauf, wie die Verbesserung messbar ist.Ob es wirklich funktioniert kann ich nicht feststellen, denn die Module die vor Installation des Repeaters selten als „Kommunikation gestört“ gemeldet wurden haben das Problem immer noch oder nur im verringerten Umfang???? Die Dokumentation muss sich deutlich verbessern, dann würde sie zum „hochpreisigen“ Produkt passen. Nur der Rückkanal, die die HM Module aufweisen macht es nicht…
Bausatz schwierig zu löten, besser Plaine komplett bestückt beilegen Repeat-Leistung dürftig bis gar nicht feststellbar
Der Zusammenbau ist einfach, könnte aber etwas besser beschrieben werden. Ohne Feinlötkolben könnte es beim Löten mancher Teilen problematisch werden. Für das Verlöten der Steckdosenkontakte benötigt man dann aber wieder mehr Lötkolbenpower.Die Inbetriebnahme lief ohne Probleme, die Reichweite ist OK und die Funktion ist wie beschrieben.Der Repeater kann auf jeden Fall empfohlen werden.
Was soll man da viel schreiben? Es funktioniert super und tut genau das was es soll. Läst sich schnell und einfach mit FHEM einrichten. Vom Gefühl her, merkt man nicht das es zu einer Verzögerung käme.Das einzig negative an diesem Bausatz sind die mitgelieferten Schrauben. Diese sind so weich das man sie schon fast beim ersten einschrauben(richtiges Werkzeug natürlich) vernudelt.
Der Bausatz war einfach zusammen zu bauen und funktionierte auf Anhieb.Ich kann jetzt Geräte erreichen die vorher gar nicht oder nur mit häufigen Fehlermeldungen erreichbar waren.Da meine Homaticgeräte recht weit von einander entfernt waren brauchte ich diese LösungMeine Erwartungen wurden somit erfüllt.
Einfacher und schneller Bausatz, Löterfahrung vorausgesetzt. An der Zentrale anmelden und fertig! Bisher keine Probleme. Wird bei mir zur "Verlängerung" im Garten benutzt.
Als Ergäzung zu meiner ersten Bewertung sei erwähnt, dass der Repeater das Signal nicht stumpf verstärkt, sondern dekodiert und neu enkodiert auf die Reise schickt. Ein positiver Nebeneffekt ist dabei, dass er in Umgebungen, in denen der Sender von Haus aus keinen Burst untertützt (z.B. CUL), bei der Aufbereitung des Signal - so notwendig - den Burst einbaut und somit dann auch Aktoren geschaltet werden können, die einen Burst benötigen :-) In reinrassigen HM-Umgebungen spielt dies zwar keine Rolle, bei mir war es jedoch der Grund dafür einen zweiten Repeater anzuschaffen.
Lässt sich wie üblich schnell und problemlos zusammenbauen. Funktioniert wie beschrieben, so dass man weiter entfernte oder durch dicke Mauern entfernte Aktoren angebunden bekommt.
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Lässt sich nicht konfigurierenvon theano |
3 | 346 |
theano
|
![]() |
Homematic Repeater Bausatzvon Thun82 |
2 | 384 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Lässt sich mit diesem Reapter der kapazitive Füllstandsmesser verstärken?von QLink |
1 | 357 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Repater mit Batteriebetrieb ?von scat |
1 | 1.409 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
fehlende Funktionenvon Herbert.Testmann |
4 | 484 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Repeater an LAN-Konfigurationsadaptervon mestrona |
3 | 424 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Einstellungen speichern mit Fw 1.505von KaiM |
1 | 356 |
JStar
|
![]() |
Fehlercodesvon Alexander B |
1 | 427 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|