- Artikel-Nr. 111766
- EAN: 4023392117664
Mit dem Funk-Reifendruck-Kontrollsystem TM-516+SN ist ein Überwachungssystem in wenigen Minuten ohne Kabelsalat in jedem Fahrzeug installiert. Einfach die 4 batteriebetriebenen Reifendruck- und Temperatursensoren auf das jeweils zugehörige Reifenventil schrauben und den akkubetriebenen Monitor auf der Armaturentafel installieren, schon haben Sie die volle Kontrolle über Luftdruck und Temperatur Ihrer Reifen.
- Warnt akustisch und optisch bei zu hohem/zu niedrigem Luftdruck und zu hoher Temperatur
- Luftdruck-Warnschwellen für Vorder-/Hinterräder getrennt einstellbar
- Warnung auch bei schnellem Druckverlust und bald leerer Sensorbatterie
- Funkübertragung der Messwerte (433,92 MHz), kein Kabelverlegen erforderlich
- Ersatzsensoren sind beliebig bestück- und per Monitor der jeweiligen Montagestelle zuweisbar (bitte beachten Sie die Funkreichweite)
- Funkreichweite bis zu 8 m
- Messbereich: 0–6,0 bar, Genauigkeit: 0,1 bar (untere Warnschwelle zwischen 1,0 und 3,0 bar einstellbar, obere Warnschwelle ab 2,0 bar )
- Radsensoren werden zum Diebstahlschutz mit Innensechskant-Schrauben fest verschraubt
- Sensorbatterien auswechselbar, Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre
- Einfaches Wechseln zwischen Sommer- und Winterrädern möglich
- Anzeigemonitor mit automatischem Einschalten bei Bewegung des Fahrzeugs und automatischer Displaybeleuchtung bei Dunkelheit
- Betrieb des Anzeigemonitors mit Lithium-Akku
- Bis zu 28 h Akkubetrieb (z. B. bis zu 28 Tage bei täglich 1 h Fahrtzeit), Akku nachladbar über mitgeliefertes 12-V-Ladekabel
- Platz 1 beim Reifendruckkontrollsystem-Test in der TV-Sendung VOX "auto mobil" (16.11.2014)
Abm. Displayeinheit (B x H x T): 64 x 55 x 26 mm, Sensoren (ø x H): 21 x 21 mm; Gewicht: 12 g.
Hinweis: Wir empfehlen die Sensoren auf Metallventilen zu verwenden und die mit Sensoren bestückten Räder neu auswuchten zu lassen.
Super, habe es schon länger, Ersatzteile wie Dichtungsringe und Werkzeuge sollten angeboten werden.
Das ist ein ganz anders Fahrgefühl, wenn man denReifendruck einfach sehen kann. Nach einer Reifenpanne letztes Jahr habe ich mir das Kontrollsystem
eingebaut, es lässt sich sehr entspannt damit fahren.
Die Installation war sehr einfach. Die Montage des ersten Sensors war etwas knifflig um die richtige Position der Sechskantschraube heraus zu finden. Da ich sehr viel Autobahn fahren muss, ist mir jetzt durch das Reifendruck-Kontrollsystem aufgefallen, das sich der Reifendruck um 0,2 bar während der Autobahnfahrt erhöhte! Ich habe ein Stern abgezogen, weil ich die Reifen neu auswuchten lassen musste, da sie nach dem Anbringen der Messsensoren nicht mehr rund liefen.
Wurde beim alten Wohnmobil (Baujahr 1988) eingebaut, funktioniert und entspricht meinen Wünschen.
Soweit alles in Ordnung bedauerlich das der Druck vom Reserverad nicht angezeigt wird wenn man den Reifen dann braucht ist vielleicht kein Druck mehr darauf.Schade
umständliche Montage/befestigung der sensoren mit inbusschlüssel !!
Sehr gut funktionierendes Gerät. Misst exakt den Reifendruck und gibt diesen gut lesbar auf dem Display wieder.In den ersten beiden Wochen habe ich mehrere Nachprüfungen an der Tankstelle vorgenommen. Die Messungen stimmen überein.
Material vollständig erhalten, Montage gemäss Anleitung und Einrichtung der unteren und oberen Werte kein Problem, funktioniert einwandfrei.
Lieferung ok, Gerät funktioniert zufriedenstellend
sehr einfach zu montieren, Verpackung ist OK Funktion ist einwandfrei, tolles Produkt.Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Lieferung korrekt, Einbau problemlos, Inbetriebnahme mit guter Gebrauchsanweiseung kein Problem.
Super Gerät, klein und gut ablesbar, mit zusätzlichem Geber für Reserverad absolut sinnvol!!!
funktioniert sehr gut, platzsparendes Display, gute Beleuchtung. Sensoren etwas klobig, Neuauswuchten der Räder empfohlen.
1A Produkt,Drucksensoren lassen sich sehr einfach auf den Ventilen installieren. Die kleine Empfängerbox findet schnell einen Platz im Cockpit. Bedienungsanleitung ist ausführlich und leicht verständlich geschrieben. Kann ich nur empfehlen.
Habe mir das Reifendruck-Kontrollsystem gekauft und muss mit Erstaunen feststellen, dass dieses wirklich sehr gut ist.Ich fahre ein Bestattungsfahrzeug und bin darauf angewiesen dass ich nicht mit einer Reifenpanne plötzlich liegen bleibe.Hatte neulich einen Nagel in der Reifenaußenkannte und war mir nicht sicher ob der Nagel den Reifen ganz durchstoßen hatte. Das ist ein sehr mulmiges Gefühl. Doch mit diesem Kontrollsystem hat man alles im Blick und Wird rechtzeitig gewarnt. Ich kann es mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
kleines einfacher, aber voll genügend für die Druckkontrolle
Das System ist leicht einzubauen und zu bedienen. Ich hatte Schwierigkeiten beim Einbau eines einzelnen Sensors: ich nehme an, es lag an der mechanischen Verarbeitung des Anschlags in der Mitte des Sensors, den ich mit etwas Schwierigkeiten von Hand entgraten musste. Erst nach einigen Versuchen nahm der Sensor verläßlich den Druck auf und löste keinen Alarm mehr aus. Etwas zickig verhält sich das Gerät auch beim Ein- und Ausschalten: das funktioniert bei mir nicht, deshalb lasse ich das Gerät nun immer an.Ich würde mir auch wünschen, daß die Genauigkeit noch etwas höher ist, denn 0.1 bar ist bei dieser Anzeige schon recht ungenau. Allerdings achte ich momentan auch verstärkt auf den Reifendruck, und versuche natürlich, bei allen Reifen denselben Druck einzustellen. Das ist allerdings Meckern auf hohem Niveau, deshalb fließt es in meine Bewertung nicht ein.Ansonsten kann ich nach einigen Wochen Nutzung sagen, daß es sehr gut funktioniert, den Alarm testet man ja direkt nach dem Einlegen der Batterien, und dies hat alles gut funktioniert. Sehr gut, daß ich nun auf preiswertem Weg an meinem KFZ auch Runflat Reifen fahren kann.
En gutes kleines Gerät, sehr praktisch.
Einfache Installation zeichnet hier aus (vorallem ist der wechselnde Druckwert schon interessant oder mal auf Temp umschalten). Leicht zu bedienen, Batterien rein, Kappe wieder drauf, draufschrauben - fertig. Bei den Kappen aufpassen - das sind Feingewinde, ein kleiner Tropfen Siliconöl auf den O-Ring schadet nicht. Vorher den kalten Reifendruck genau nachfüllen, das Gerät misst sehr genau! Unwucht würde ich erst nach Probefahrt mit mehreren Geschwindigkeiten evtl. abgleichen lassen - vielleicht steht ja auch ein Räderwechsel bald an - Abschrauben nicht vergessen :-). Viel Spass damit - ist bei längeren Fahrten fast ein Muss.
Alles OK, solange der Luftdruck in der Toleranz ist.Eine Reifenpanne hatte ich noch nicht. Abwarten!!
Lieferung inkl. Display, 4 Funksensoren, 12-V-Ladekabel, 2 Inbus-Schlüssel, 4 Ersatz-Dichtungsringe, Montagewerkzeug, Klebepad mit Klettband, Bedienungsanleitung.
Benötigt: 4x Knopfzelle CR1632, im Lieferumfang enthalten.Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Kann ich Imbusschrauben zur Sicherung weglassenvon Labrador |
0 | 633 |
Labrador
|
![]() |
TM 516 für 24V geeignet?von Rafi911 |
2 | 1.105 |
Rafi911
|
![]() |
Wie kann der 5.Sensor (Res. Rad) wieder wegprogrammiert werden?von Gattiker.andreas |
0 | 1.448 |
Gattiker.andreas
|
![]() |
Luft an Tankstelle nachfüllenvon Hildi |
1 | 1.856 |
rainmaker
|
![]() |
Funk-Reifendruck-Kontrollsystem RKS516 für Caravan geeignet?von uwe245 |
7 | 2.350 |
homer02
|
![]() |
Reifenkontrollsystemvon lampikus |
1 | 1.523 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Stark unterschiedliche Temperaturanzeige der Sensorenvon Quasisoft |
1 | 1.284 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Display schaltet sich während der Fahrt immer wieder ausvon wisp383m |
4 | 1.349 |
wisp383m
|
![]() |
TÜV Eintragung / Abnahme erforderlich? StVZO zugelassen?von SPEED-AMD |
1 | 1.477 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Überwachung / Anzeige anderer RDKS Sensoren?von ph1959de |
1 | 1.330 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|