- Artikel-Nr. 130366
- EAN: 4023392303661
Beim ESB-1 wird das typische Verhalten eines NTC-Widerstands – hoher Widerstand im kalten Zustand, sinkender Widerstand bei steigender Erwärmung – dazu genutzt, den hohen Strom, der beim Einschalten elektronischer Geräte auftreten kann, stark zu begrenzen. Diese Eigenschaft kann auch dazu eingesetzt werden, den Einschaltstrom bei Glühlampen zu begrenzen, sodass diese eine höhere Lebensdauer haben. Zusätzlich ist eine Schutzsicherung integriert.
Der ESB-1 kann für Lasten bis 200 VA direkt in den Lastkreis geschaltet werden. Das kompakte Gerät kann in Schalter- oder Verteilerdosen oder z. B. Lampengehäusen sehr einfach installiert werden. Nicht für schnelles, periodisches Schalten geeignet!
Top, wie immer!
bin mit diesen Einschaltstrombegrenzer sehr zufrieden
Preis-Leistung top!
Nach dem ich durch unachtsamkeit einen Aktor gehimmelt habe, achte ich jetzt peinlichst darauf, dass ich diesen Einschatstrombegränzer immer zwischen meinen Tastern und Endverbrauchern eingebaut habe. Lieber diesen austauschen, als mehr als dass vierfachefür einen neuen Aktor ausgeben zu müssen.
Habe diesen Einschaltstrombegrenzer jetzt in all meine Lichtleitungen eingebaut, um meine Homematic Taster und die LED-Leuchtmittel zu schützen. Der ESB1 kommt sehr kompakt daher, so dass er ohne Probleme in einer Schalterdose hinter einem Homematic Taster versteckt werden kann.
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Anzahl ESB für HM-LC-Sw2-FMvon EndlessStorm |
0 | 1.341 |
EndlessStorm
|
![]() |
Mit Dimmer verwendbar ?von cholfert |
1 | 1.800 |
Wanderer129
|
![]() |
Braucht es wirklich die eingebaute Sicherung beim ESB1?von ThomasR |
5 | 2.333 |
leknilk0815
|
|
Liefertermin ?????von mpcc |
1 | 1.022 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|